Mein Auto ist durch einen unverschuldeten Unfall nicht mehr Fahrebereit, was steht mir jetzt zu?

Die Versicherung vom Unfallverursacher sagte mir heute am Telefon, mir wuerde gar nichts zu stehen, auch kein Mietwagen, denn ich muesste erst mal beweisen, dass ich auf das Auto angewiesen bin und mich um ein gleichwertiges Auto bemuehe? Wie geht das? Ausserdem habe ich ein kaputtes Knie, das sehr schmerzt und ich nicht mehr richtig laufen kann. Sachverstaendiger war da und hat das Auto als nicht mehr Fahrtauglich erklaert, weil die Lenkung kaputt ist .. usw. Jetzt sitze ich ohne Auto da und bin sehr VERAERGERT. Hatte heute 2 Termine absagen mussen und morgen muss ich den naechsten absagen, habe keine Lust mit Bus und Bahn stundenlang rum zu kutschieren..

2013-10-07T15:50:51Z

Der Mann meinte, er kenne eine Werkstatt, die wuerde den Schaden heute reparieren. Aber am Samstag war der Sachverstaendiger da und meinte, ich duerfte nicht mehr fahren mit dem Auto, vorallem nachdem er jetzt fest gestellt hat, das die Sicherheit nicht mehr gegeben ist. Nun heute war ich bei dem Mann und sagte dem alles.. dann meinte er es sollte dann doch lieber die Versicherung klaeren. Rief sie an und dann kam das erwaehnte und es sei ja gar nicht klar ob ich doch auch schuld haette am Unfall, das muessten sie mit dem Mann noch klaeren. Ich rief ihn an und fragte was er denn meint, wer am Unfall schuld ist.. er sagte ja.. das wuesste er (aufeinmal) nicht mehr so richtig, ich sei halt etwas schneller als er gewesen. Polizei war nicht da.. und Zeugen gab es viele, aber keine notierte, da alle dachten wir klaeren das schon und gingen dann weiter. Er hatte sich sowieso von der Unfallstelle entfernt und woanders hin gestellt, dachte der wollte abhauen.. Der Mann ist 92 Jahre alt, hat mi

2013-10-07T15:54:53Z

mich nicht gesehen und gehoert.. habe gehupt und alles gemacht was ich konnte.. er fuhr ungebremst direkt in das Rad auf der Fahrerseite und mein anderes rad donnerte gegen den Bordstein. er rueckwaertz und fuhr erst vor, dann hielt er doch 20 meter weiter vorne an..hatte dann natuerlich dauerhupe drin und mir sein kennzeichen schon gemerkt...

2013-10-07T15:59:28Z

Aber, warum muss ich beweisen, dass ich auf das Auto angewisen bin und wie sollte ich mich nach einem vergleichbaren Auto umschauen.. ohne das Geld von meinem nun kaputten Auto zu haben? Das Auto habe ich erst kuerzlich gekauft, vor 6 Wochen und wenn ich es nicht gebraucht haette, dann haette ich es doch nicht gekauft.. wo bleibt da die Logig, das ist ja duemmer als die Polizei erlaubt..

Sprendlinger2013-10-08T00:16:50Z

Beste Antwort

Du brauchst dringend einen eigenen Sachverständigen und ein Anwalt.

Berni2013-10-08T23:59:00Z

Du hast null Ahnung davon, wie man einen Unfall abwickelt !
Man läßt den Wagen in eine Fachwerkstatt abschleppen. Das besorgt häufig die Werkstatt selbst. Diese setzen sich, je nach Schadenshöhe mit einem Gutachter in Verbindung, der ein schriftliches Gutachten erstellt. Darin steht, was alles repariert werden muß und was es kostet. Ferner steht dort, mit wieviel Tagen Werkstattaufenthalt zu rechnen ist.
Dann informiert die Werkstatt die Versicherung ob sie mit der Reparatur des Fahrzeugs beginnen dürfen.
Du kannst dir für jeden Tag Nutzungsausfall des Fahrzeugs einen Leihwagen nehmen (muß eine Nummer kleiner sein als dein Fahrzeug. Das erzählt dir die Werkstatt oder der Autoverleiher).
Du hast mit dem bezahlen der Rechnungen überhaupt nichts zu tun.
Ich wüde auch an deiner Stelle überhaupt nicht mit der Versicherung sprechen.
Merke: Voraussetzung für einen Leihwagen ist, dass genug Kilometer anfallen (keine Kurzstrecke) und eine Taxifahrt nicht billiger wäre. Dann müßte die Versicherung nämlich das Taxi bezahlen.

Hannelore H2013-10-08T15:32:08Z

Ich würde sagen, du wendest dich erst mal an deine Versicherung. Die Polizei müsste normalerweise nachprüfen können. Tu mir einen Gefallen. Der Mann, will seine Schuld auf dich schieben. Nimm dir auf dem schnellsten Weg einen Anwalt. Du brauchst, in der Situation, in der der du dich momentan befindest, kein Geld dafür bezahlen. Geh zu Gericht, und klag auf Armrecht.

Anonym2013-10-08T14:01:03Z

Natürlich steht dir ein Ersatzfahrzeug zu. Solltest du nicht auf das Fahrzeug angewiesen sein, hättest du dennoch Anspruch auf eine Nutzungsausfallentschädigung.

Für's nächste Mal: Wenn schon nicht die Polizei gerufen wird, dann unbedingt gemeinsam mit dem Unfallgegner einen Unfallbericht ausfüllen. Darin wird der Unfallhergang geschildert (das können auch unterschiedliche Darstellungen der Beteiligten sein, man muss sich nicht auf einen gemeinsamen Text einigen). Dabei muss und sollte niemand etwas zu seinem Verschulden sagen, sondern nur die Fakten darlegen. Das Formular dafür gibt's bei jeder Versicherung und überall im Netz zum Download, und es sollte stets im Handschuhfach bereit liegen. Damit erleichtert man sich die Abwicklung erheblich.

Bei Personenschaden immer die Polizei rufen.

tinakrebs2013-10-08T09:19:13Z

Auf jeden Fall zu einem Anwalt.
Hast Du keine Rechtsschutzversicherung? Dann wäre alles noch viel einfacher.

Weitere Antworten anzeigen (5)