Diebstahl am Arbeitsplatz?

Also mein bester Freund arbeitet seit 5 Jahren im öffentlichen Dienst und ihm hat bei seiner Abrechnung 4000€ gefehlt, er hat es auch entnommen da er viele private Probleme hat (ich weiß kein Grund dafür zu stehlen) er hat es gleich gemeldet dass er gestohlen hat und auch schnell war der Erhebungsdienst da der hat alles aufgenommen und mein Freund hat sich bei der Polizei auch noch selbst angezeigt, er hätte das Geld r ein geben können und alles wäre in Butter gewesen nur hatte er leider dieses Geld nicht, nun wurde er mal für 2 Wochen beurlaubt, wer kann mir helfen ich mache mir sorgen, wird er eine Strafe bekommen, wird er womöglich nie mehr einen Job in Führungsposition bekommen, er ist doch angewiesen auf das Geld und es war ein einmaliger Fehler den er begangen hat. Natürlich sprechen alle Leute über ihn und er ist fix und fertig womit muss er rechnen? Er hat noch 70 Tage Urlaub übrig bekommt er die ausbezahlt, Weihnachts- und Urlaubsgeld wird ihm das auch entzogen? Ich habe ihm geraten einen Anwalt zu suchen.

Bitte um HILFE

Mii🐼2013-09-27T00:09:06Z

Beste Antwort

Ich vermute, dass seine Zukunft Hartz4 ist.

Fred2013-09-27T10:49:38Z

Er sollte fristlos gekündigt werden und die Strafanzeige wegen Diebstahl auch voll durchgezogenh werden.

whyskyhigh2013-09-27T08:25:43Z

er soll anwalt nehmen
er wird wohl fristlos entlassen

Alex2013-09-27T00:38:31Z

Mein Mitleid hält sich in Grenzen, da er für seine Tat schlichtweg komplett selbst verantwortlich ist. Zugute halten kann man ihm jedoch, dass er dazu steht und sich selbst gemeldet und auch angezeigt hat.

Sich einen Anwalt zu suchen ist schonmal ein guter Schritt. Was jetzt passiert hängt am Arbeitgeber. Mit weiteren disziplinarischen Maßnahmen kann er durchaus rechnen - ggf. bis zur Kündigung. Der Grund für eine fristlose Kündigung besteht definitiv, denn der ist immer gegeben, wenn sich jemand an Geld zu schaffen macht.
Bei strafrechtlicher Verfolgung würde sein Verhalten nach der Tat (und die Tatsache, dass es wohl das erste mal war) wohl ein sehr humanes Strafmaß nach sich ziehen.

Bleibt nur zu hoffen, dass er daraus für sein Leben gelernt hat. Wenn man etwas so dummes tut gibt man die Kontrolle über die eigene Zukunft auf. Denn jetzt ist er auf die "Gnade" der bestohlenen und ggf. der zukünftigen Arbeitgeber angewiesen. Wenn er Glück hat bekommt er eine zweite Chance.

mytilena2013-09-27T00:16:26Z

Er sollte auf alle Fälle zu einem Anwalt gehen.

Es sind schon Menschen für viel weniger Geld gekündigt worden.
Diebstahl ist ein Kündigungsgrund.
Sicher wird es ein Gerichtsverfahren geben.
4000 € sind kein Pappenstiel.
Im öffentlichen Dienst wird er keine Stelle mehr bekommen.
Auch hat er sich mit dieser Aktion seine Zukunft verbaut.
Welcher Arbeitgeber möchte schon jemanden einstellen, der Geld entwendete.
Hier kann man nur Schadensbegrenzung machen.
Auch ein einmaliger Fehler kann einem die Zukunft verbauen.

Weitere Antworten anzeigen (2)