Warum schaltet sich mein Notebook ständig von selbst aus?

Seit kurzem schaltet sich mein Notebook (Modell Fujitsu Siemens Amilo) ca. 20-30 Minuten von selbst aus, manchmal auch früher.
Besonders gerne tut er dies z.B., wenn ich Downloads tätige, oder z.B. eine Datenträgerbereinigung durchführe. Wenn ich, nachdem der Laptop sich selbstständig ausgeschaltet hat, diesen wieder einschalte, läuft er wieder ca. 15-20 Minuten und geht dann wieder aus. Was vermutet Ihr?
Laptop, CPU defekt, Festplatte odr Fehler von Betriebssystem Win XP?

Quasimodos Klon2013-08-05T08:34:13Z

Beste Antwort

Das wird bei dem Wetter wohl ein Überhitzungsschutz sein. Mal die Lüftung reinigigen, von innen aussaugen und Lamellen freipinseln.

?2013-08-06T14:15:23Z

Das liegt an dem Wetter. Mach dir also keine sorgen.

sfuhrmannek2013-08-05T15:50:38Z

das ist jetzt bei dem wetter ihm zu warm!
macht meiner hier auch!
es ist nicht genug kühlung beim Laptop vorhanden!
lg sabi

Slovak082013-08-05T15:40:01Z

Wenn ein normaler Laptop in einem Raum mit mehr 30° C betrieben wird, überhitzt er schnell, selbst wenn er komplett gereinigt ist.
Mit zunehmenden Gebrauch setzen sich die Ansauggitter für die Kühlung wie auch die Auslaßbereiche immer mehr zu und bei nicht ausreichender Kühlung innerhalb des Geräts schaltet der Überhitzungsschutz das Gerät rechtzeitig ab bevor es überhitzt und Schaden erleidet.

?2013-08-05T15:37:14Z

Das nächstliegende wäre Wärme.Schau dir mal die Temperatur der CPU an. Über 55° wird's meist kritisch. Ursache kann ein kaputter Lüfter oder ganz einfach Staub sein. Kann aber auch ein Problem der Datenträger sein, oder, oder....

Weitere Antworten anzeigen (3)