Kann man auch aus bestimmten Brotsorten schmackhaftes Paniermehl herstellen?
Mein Paniermehl ging mir neulich aus und ich habe überlegt, ob es denn immer Semmelbrösel sein müssen. Kann man nicht auch Brot verwenden, wenn man das Paniermehl selbst macht? Wer hat Erfahrung? Wie schmeckt es dann?
?2013-02-01T09:26:52Z
Beste Antwort
In deutschland wird das meiste Brot mit Sauerteig gemacht,das verändert den Geschmack,also es schmeckt zumindest ungewöhnlich.Wenn du Weissbrot,Baguette,Ciabatta oder Zwieback hast (meine Mutter hat immer Zwieback genommen das find ich sogar leckerer) kannst du das nehmen. Zum panieren kannst du aber auch Mandeln (eventuell mit geriebenem Parmesan gemischt)Cornflakes oder chips nehmen,manche Leute reiben auch Laugenstangen/Brezel aber das ist natürlich ziemlich salzig und nicht jedermanns Geschmack.auch lecker:nicht oanieren sondern nur kurz in Mais oder hartweizengriess wenn,saugt sich nicht so mit Fett voll und wird auch knusprig.
Aus trockenen Brötchen habe ich schon oft Paniermehl gemacht -- einfach mit der Küchenreibe klein gemacht! Auch Vollkornbrot wurde von mir schon zu Paniermehl verarbeitet -- da wird die Panade knuspriger.
Eine leckere Erweiterung: Das hergestellte Paniermehl mit Rosmarin, Thymian, Basilikum (Ã la Provence) mischen ODER das Paniermehl mit Sesam mischen.
Ja natürlich, aus hart gewordenem Zopf, Weissbrot, Semmeln, auch aus Vollkornbrot - schmeckt viel besser als fertig gekaufte "Semmelbrösel" - leicht trockenen im Backofen (falls noch nicht hart) , klein schneiden, durch eine Reibemühle drehen - fertig - schmatz