amin
Beste Antwort
Du meinst wahrscheinlich den hohen Schadstoffgehalt.
Wenn sie hier verboten werden, dann werden sie an andere Länder verkauft & fahren dort weiter.
Josi
hahahaha auch jugend debattiert?
Burak
Nein. Wozu auch?
1. Nicht jeder kann sich einen sparsamen Wagen leisten
2.Nicht jeder Spritfresser fährt auch viel, also sagen wir beispielsweise 500 km pro Monat. Verbraucht ein anderer Fahrer mit seinem Wagen, sagen wir mal 8 Liter auf 100 km, fährt aber 650 km pro Monat, hat letzterer mehr Benzin verbraucht. Somit würden viele mit Spritfresser, die nicht so viel fahren, benachteiligt. Und das sind meist die mit wenig Einkommen. Durch geringes Einkommen kaufen sie einen Spritfresser und durch geringes Einkommen haben sie weniger Geld für Benzin und müssen weniger fahren.
Wer ernsthaftes Interesse daran hat, sollte die Rahmenbedingungen für eine Gesellschaft schaffen, die ökologisch wirtschaften kann, sollte woanders seine Energie investieren.
Der öffentliche Nahverkehr ist, was den Energieverbrauch anbelangt, effizienter als ein eigenes PKW. Diesen gilt auszuweiten und hinreichend attraktiv zu machen, so dass dieser vermehrt genutzt wird.
AuÃerdem können alle Antriebe, ob nun privat oder in öffentlicher Hand, effizienter gestaltet werden. Dafür muss Geld in Forschung investiert werden. Das heiÃt, hier muss an der Finanzierung von Forschung gearbeitet werden. Momentan zeichnet sich ein Trend ab, dass dort investiert wird, wo eine Rendite wahrscheinlich erscheint. Das ist nicht verwerflich, kommen die Gelder schlieÃlich doch oft aus privater Hand mit Privatinteressen.
Und so weiter und so fort. Das ganze ist eine gesellschaichftliche Aufgabe. Fragen wie die oben gestellte sind plakativ, tendenziös und zwingen zu einem einseitigen Blickwinkel der Berfragten, die plötzlich an groÃe und alte Autos denken.
Eine Seite ist dagegen, hier passiert nichts. Eine Seite ist neutral, hier passiert nicht. Und die andere Seite ist dafür, aber so konkret und nicht allgemein, dass auch hier eigentlich kaum etwas passiert.
Hoffe, ich konnte einige DenkanstöÃe mitgeben.
Mfg
I******freund
Man sollte auch höchstens 12 m^2 Wohnraum pro Person zu lassen. Dann gäbe es in den Ballungszentren keine Wohnungsnot mehr und die Heizungen sollten nicht mehr als 14 ° bringen. Das muà natürlich alles streng kontrolliert werden. Man könnte so viele neue Arbeitsplätze schaffen.
Anonym
nö, dann müÃte ich ja laufen oder mir so'ne leistungsarme Spassbremse kaufen ;)