Ne Frage zu unseren Lebensmitteln?

http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/tipps-fuer-den-einkauf-von-milch-weisses-einerlei-1.1561108

Ich stelle mal folgende Thesen auf
- Milch ist heute ein Industrieprodukt und wirklich frisch nicht mehr in jedem Geschäft zu bekommen
- Milch scheint doch häufiger kontrolliert zu sein als Trinkwasser, wenn man mal München mit 1000 Wasserproben pro Jahr ausnimmt.
- Biomilch gibt es fast nicht mehr, ist nur noch ein Markenname

Mich selbst kratzt das ganze relativ wenig, weil ich keine Milch trinke, aber wie steht ihr dazu?

blauclever2013-01-08T08:08:16Z

Beste Antwort

Was soll das griechische Wort für "ja" am Anfang der Frage?

Ob du Milch trinkst oder nicht, ist mir sehr wurscht.

Dr Evil2013-01-08T23:49:53Z

also über meine milch aus dem laden möchte ich mich echt nicht beschweren. die frischmilch hält oft noch mindestens 10 tage, was für mich frisch ist.

mit der bio milch bin ich auch sehr zufrieden, denn sie schmeckt wie die milch als ich noch kind war. ich nutze sie um kefir draus zu machen und mein kefirpilz scheint sich sehr sehr wohl in meiner bio milch zu fühlen. das ist für mich der beweiß, dass meine milch gut ist. allerdings sollte jede milch so gut sein. alleine, dass es so eine diskusion über gute und weniger gute milch gibt finde ich schon ziemlich schlimm.

♪♫ Piper ♪♫ das Eumel2013-01-08T17:06:17Z

Ich trinke gerne Milch, aber ich hätte gerne wieder richtig frische Milch und nicht diese haltbar gemachte, die uns dann immer noch als Frischmilch verkauft wird. Die Leute sind aber selber daran Schuld, das soviel gemacht wird, damit Milch länger hält. Jetzt ist frische Milch über 1 Woche haltbar und früher 3 Tage, ab dem Liefertag. Da stand dann halt schon mal Milch im Kühlregal, die nur noch 1 Tag haltbar war und das passte den Leuten nicht. Da musste man halt öfter frische holen. Jetzt muss alles lange halten und der Geschmack leidet, aber dann wird gemeckert.

desiree Jödden2013-01-08T16:42:24Z

Milch wurde immer schon streng kontrolliert (also seit es möglich ist Lebensmittel zu kontollieren,im Mittelalter natürlich noch nicht):ich habe Verwandte auf dem Land und eine Tante war Milchkontrolleurin.Gerade Bio wird sehr streng kontrolliert und in Naturkostläden bekommst du Milch (und andere Produkte) die für sich strengere Standards festgelegt haben als das europäische Biosiegel.
Wenn du mit Industrieprodukt meinst,dass die wenigstens Kühe noch natürliches Futter bekommen,stimmt das auch nicht ganz.Es würde mich wundern,wenn du noch nie Kühe auf der Weide gesehen hättest.Aber es gibt natürlich auch die Möglichkeit Milch in Hofläden zu kaufen,da siehst du dann gleich,was du bekommst.
Wenn du allerdings keine Milch trinkst,fragt sich doch,ob die Getränke die du trinkst keine Industrieprodukte sind.Nicht nur Softdrinks kommen aus der Fabrik,sondern auch die meisten Säfte.Das meiste wird aus Fruchtkonzentraten hergestellt.Das ist,als wenn die Milch aus Milchpulver mit Wasser gemacht würde.
@ blauclever:ich glaub das war Perlen vor die Säue werfen...schenk sie lieber deiner Sau,äh,Frau zum Valentinstag

Donkey1082013-01-08T16:16:24Z

Ich finde alles sollte rein sein, bin mehr der O-Saft Typ.

Weitere Antworten anzeigen (6)