Sind der Verschmelzung von Schwarzen Löcher Grenzen gesetzt?
... oder anders gefragt, wie viel Masse verträgt ein super super massenreiches Schwarzes Loch?
... oder anders gefragt, wie viel Masse verträgt ein super super massenreiches Schwarzes Loch?
Nine Lives
Beste Antwort
Theorien gehen dahin dass in 10 hoch 2000 Jahren alle Sonnen zu Schwarzen Löchern geworden sind und sich zu einem einzigen zusammenfügen; was danach geschehen würde ist man sich noch nicht sicher.
Daniel Jakob Kleber(Kniedal)
Warum interessiert dich der Blödsinn überhaupt, ein Ei mehr oder weniger. Du scheinst nicht gut zu frühstücken. Was im Moment abgeht in der Physik ist eine Revolution. Von dunkler Materie oder dunkler Energie noch nie gehört? Die Physiker stehen Kopf. 80% des Weltalls sind unerforscht. Der Zusammenhang zwischen Quantenphysik und Kosmologie ist auch noch offen. Neben bei : 5% nehmen deine Sinne wahr 95% sind dir verborgen. Gibt es noch - etwas - das zwischen diesen 5 und 95 % Prozent liegt, das auch noch existiert? guter Tipp: frühstücken Tee trinken abwarten. (sich mit der Freundin beschäftigen)
Michael
Hallo Hal,
"Sind der Verschmelzung von Schwarzen Löchern Grenzen gesetzt ?"
Nein, wieso denn ? ;) Wenn sie sich zu nahe kommen, rotieren sie erst umeinander und verschmelzen anschlieÃend zu einem, welches aufgrund der gröÃeren Masse einen gröÃeren Ereignishorizont besitzt.
" ... Oder anders gefragt, wie viel Masse verträgt ein super super massereiches Schwarzes Loch ?"
Theoretisch verträgt es gegen unendlich viel Masse, da das Zentrum eines schwarzen Lochs immer die GröÃe null besitzt (da nichts die Schwerkraft und das anschlieÃende "Schrumpfen" aufhalten kann). Praktisch gesehen kann aber nur die Gesamtmasse des Universums in ihnen verschwinden.
Zu dem Thema kann ich diese beiden, leicht verständlichen Doku's empfehlen :
Schwarze Löcher :
http://www.youtube.com/watch?v=a6qRm0hRfgk
Albert Einstein's spezielle und allgemeine Relativitätstheorie :
http://www.youtube.com/watch?v=f0dM8dx7Clw
GruÃ,
Michael.
🐟 Fish 🐟
Wenn man es genau nimmt ja es gibt eine Grenze. Die Masse des Universums. Das Universum muss am Anfang soetwas ähnliches gewesen sein.
Die Supermassiven schwarzen Löcher gibt es im übrigen auch. Sie nennen sich Quasare.
http://de.wikipedia.org/wiki/Quasar
http://www.sueddeutsche.de/wissen/astronomische-entdeckung-monster-im-all-1.1536340
Oder auch die Zentren der Galaxien.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/astronomie-bisher-massereichstes-schwarzes-loch-entdeckt-a-869837.html
Die Obergrenze der schwarzen Löchen ist also die zur verfügung stehende Masse.
Was die Lebensdauer angeht. Da die schwarzen Lochern andeht, Sie leben nicht unendlich sondern ihre Lebensdauer ist proportional zur Masse. Daher nimmt auch die Lebensdauer mit der Masse auch zu.
http://library.thinkquest.org/C007571/german/advance/core8.htm
http://www.wissenschaft-online.de/astrowissen/lexdt_h02.html
Klaus Grinsky
Wer diese Frage definitiv beantworten kann,
wird den Nobelpreis bekommen.
Letztendlich wird alles davon abhängen,
ob sich das Weltall schneller ausdeht,
als daà es durch die Gravitation der Schwarzen Löcher
wieder "eingefangen" werden kann,
oder ob nicht...