Ihr kennt doch alle bestimmt dieses nerviges Problem - Maronen?
Bald ist ja wieder die Zeit für heiße Maronen. Und ich lieeeebe die vom Weihnachtsmarkt oder auch so zum Selbermachen zu Hause.
Das Problem: Maronen haben ja 2 Schalen. Einmal die äußere harte und innere dünne. Ich weiß nicht so genau woran das liegt, aber bei vielen geht zwar die äußere harte Schale ganz leicht ab, aber die innere dünne Haut bleibt an der Marone kleben und es ist echt mühselig, die abzuknibbeln. Wenn man da schon steht und die essen will, ist das schon nervig...
Gibt es einen Trick, das schon im Ofen (zu Hause) oder beim Schälen zu vermeiden / vereinfachen?
Es gibt ja welche, die lassen sich echt super schälen, aber andere, da bekomme ich die Krise!!!!
Von Wikipedia: "Die Früchte werden als Kastanien, Keschtn/Keschte (Südtirol, Baden), Maronen oder Maroni, in der Schweiz häufig Marroni, bezeichnet."
ins Wasser einlegen, natürlich bevor man die so aufschneidet? Kalt - Warm egal? Und dann gehen die einfach ab?
Hängt die Backzeit vom Gewicht ab? Also je schwerer desto länger / höher Temperatur auch?
Und ist es dann besser, die ein bisschen länger drin zu lassen, als die zu früh rauszunehmen, wenn man die Backzeit nicht kennt?
Hängt die Backzeit vom Gewicht ab? Also je schwerer desto länger / höher Temperatur auch?
Und ist es dann besser, die ein bisschen länger drin zu lassen, als die zu früh rauszunehmen, wenn man die Backzeit nicht kennt?