Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

?
Lv 7
? fragte in Gesellschaft & KulturSonstiges - Kultur · vor 1 Jahrzehnt

Da kann man doch bestimmt auch anderer Meinung sein?

FDP will Adoptionen erleichtern - auch für Homosexuelle

vom 29.05.2010 | AFP

Die FDP will angesichts sinkender Geburtenzahlen Adoptionen erleichtern. Bundestags-Fraktionsvize Miriam Gruß plädierte in der "Welt am Sonntag" dafür, die starre Altersgrenze abzuschaffen, wonach der Abstand zwischen Eltern und Kind derzeit nicht mehr als 40 Jahre betragen darf.

10 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Der Guido wird doch nicht ..............

    Nach dem Motto was nicht passt wird passend gemacht ......!!

    Wäre ja nicht das erste mal oder ?

  • vor 1 Jahrzehnt

    Bild dir deine Meinung.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Faszinierend, das kann man tatsächlich, stimmt. Wie bei jedem Thema merkwürdigerweise. Der Meinung an sich wird meiner Meinung nach viel zu wenig Interesse gewidmet.

  • ?
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn du anderer Meinung bist, dann geht das anscheinend. ;-)

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Guido will Papa werden, oder homosexuelle Spender? (Verdacht)

    deshalb ausnahmsweise sinnvolle Idee. Zu vielen Kindern mangelt es an Liebe und Fürsorge. Um Kinder großzuziehen benötigt man nicht unbedingt eine Frau im Haushalt. Auch Schwule und Lesben treibens nicht vor Kindern (ja, echt).

    Wenn jemand adoptieren möchte (weil er/sie u.a.massenhaft Liebe, Zuneigung, Verständnis, Raum, Essen, Lebensfreude.... zu geben hat) und nicht pädophil oder anderweitig wg. der Persönlichkeit ungeeignet ist oder in Gefahr altersmäßig über den Nachlass nachdenken zu müssen (wg. erhöhter Gefahr von zusätzlichem Verlust-Trauma), soll man sie lassen. Kinder, die liebende und erziehende Erwachsene um sich nötig hätten, gibt es weltweit leider reichlich.

    Das Argument mit den sinkenden Geburtszahlen ist dann aber wieder typisch "FDP-Herrenmenschig" schwach und nationalistisch-armseelig.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ja, da kann man anderer Meinung sein und das bin ich gleich zweifach. Mehr muss ich dazu ja wohl nicht sagen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Inhaltlich kann man durchaus verschiedener Meinung sein, ähnliche sehr wichtige Fragen werden noch aufgeworfen.

    Die FDP, die ja bewiesen hat, das sie nicht Regierungsfähig ist, sieht jetzt einen Markt für überflüssiges Einschleimen bei den Wählern, die nie die Partei wählen würden (ältere kinderlose Ehepaare, die sich Auslandsadoptionen nicht leisten können).

    Erst wird es dann sinnvoll, wenn die FDP einen Gesetzesantrag im Bundestag stellt, alles andere ist wie bei der Partei nur hohles Geschwafel!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Da darf man ganz bestimmt anderer Meinung sein!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Darf man schon, aber dann kommt hier die Gegenfrage von mir:

    Es gibt ja auch zahlreiche, heterosexuelle Paare, bei denen der Abstand zwischen Kind und Eltern entweder bei einem, oder sogar bei beiden Elternteilen grösser als 40 Jahre ist. Es gibt Frauen, die können mit 45 noch ein Kind kriegen, auch wenn es nicht die Regel ist. Und es gibt Väter - davon kenne ich selber einen, der mit über 50 noch ein Kind gezeugt hat. Weshalb also sollte dies heterosexuellen Paaren erlaubt sein, während es homosexuellen Paaren verwehrt wird?

    Wenn dir die Grenze von 40 Jahren so wichtig ist, müsstest du doch konsequent sein und sagen "das Kinder adoptieren UND das Kinder kriegen wird ALLEN Menschen über 40 verboten"?

  • Mylady
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Ja, man kann anderer Meinung sein. Ich bin es z. B. was den Altersunterschied ist, Wenn der Abstand heraufgesetzt werden würde, dann wären es nicht mehr die Eltern, sondern die Großeltern. Meine Meinung.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.