Ist es wirklich wahr, dass, wenn man Theologie studieren will, man an Gott glauben muss?

ninin19222012-05-06T06:43:59Z

Beste Antwort

in der freien uni nein - aber bei einigen religionsvertretern ja - dann ist dies die gottes-diktatur-kultur

hilfsbereit2012-05-07T04:09:54Z

Nein. Das sind Gerüchte von Dumpf-backen.
Wie oft hast Du das Evangelium bisher gelesen?
Wie aber sollen die Menschen zu Gott beten, wenn sie nicht an ihn glauben?
Wie sollen sie zum Glauben an IHN kommen, wenn sie nie von ihm gehört haben?
Und wie können sie von IHM hören, wenn ihnen niemand Gottes Wort sagt?
10:15 Wer aber soll Gottes Wort sagen, ohne dazu beauftragt zu sein?
Schon Jesaja wusste:
Wie viell Gutes bewirken alle, die das Evangelium verkündigen!»
Röm 10:16
Aber nicht jeder, der diese Heilsbotschaft hört, nimmt sie auch an.
So klagte schon der Prophet Jesaja:
«Herr, wer glaubt denn unseren Worten?»
Jesaja 53,1
Röm 10:17 Doch es bleibt dabei:
Der Glaube kommt allein aus dem Hören und lesen der Botschaft; die Botschaft
aber gibt uns Christus."
Wo Gleichgesinnte Christen sich unter seinem Wort versammeln,
da ist GOTTES Geist.

"Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen."
Matthäus 18.20

Ob am Gottesdienst teilnehmen, die Predigt aufmerksam anhören,
oder eigenes Bibellesen führt zum lebendigen Glauben.
www.erf.de

Otto2012-05-06T06:52:15Z

Das ist möglich und wird praktiziert. Es können auch Homosexuelle studieren.

Aber Christen die die Bibel studieren, glauben an Gott, und geben unmoralische Praktiken auf, um Gott zu gefallen.

Nevin Paul2012-05-06T05:41:28Z

Ich würde sagen ja ,Denn dort steht es geschrieben die zehn Gebote . Wie man damit umgeht zuzüglich muß man auch noch Philosophie Studieren es kommen noch andere dazu .

Anonym2012-05-06T04:44:17Z

nein, wenn man theologie studieren will, dann will man naturlic mehr über religion herausfinden, dann nachher kann man entscheiden, an gott zu glauben oder nicht

Weitere Antworten anzeigen (18)