Woher kommt der Begriff "Sturmhaube"?
Im Englischen heisst das Teil "Balaclava" nach dem Ort auf der Krim, im Französischen "Cagoule".
Im Englischen heisst das Teil "Balaclava" nach dem Ort auf der Krim, im Französischen "Cagoule".
blauclever
Beste Antwort
Mütze, die vor Starkwind schützen soll. Sie bedeckt große Teile des Kopfes.
Anonym
Damitz kann man gut dem Sturm trotzen vermute ich. Ich dachte Baklava wäre eine türkische SüÃspeise xD
?
Ich bring den Begriff mit *Stahlhelm* in Verbindung
und mit erstürmen von feindlichem *Territorium*,,sprich..Schützengräben?..oder im Krieg: Mann gegen Mann?
damit der Kopf geschützt ist..
Es scheint ein Begriff aus ganz alter Zeit zu sein!..((Rittertum??))
Anonym
Eine Kopfbedeckung, die beim Erstürmen von Gebäuden o.ä. getragen wird (z.B. durch Einsatzkommandos). Erstürmen- Sturm - hat nichts mit starkem Wind zu tun