Welcher war der leckerste Kuchen, den ihr je selber gebacken habt?
ein Rezept dazu wär super und nicht zu kompliziert...keine vierstöckigen torten o.ä. was mit kirschen, äpfeln oder quark. schoko geht auch, aber nur wenn saftig. ich hatte noch nie nen saftigen schokokuchen...irgenwie stauben die immer zwischen den zähnen ;).
desiree Jödden2012-01-25T02:27:27Z
Beste Antwort
Ich habe letztes WE einen Apfelstreusel gebacken.Einen Teil des Mehls durch gemahlene Walnüsse ersetzt,zusätzlich Zimt in den Teig,statt nur Butter noch einen Schuss Apfelessig (hab mal gelesen das Essig den Teig mürber macht)Auf den Boden erst etwas Keksbrösel (damit er nicht durchweicht) dann Äpfel und Rosinen,Streusel und nach der Hälfte der Backzeit kleingeschnittene Softkaramellen darübergestreut (Temperatur etwas runterschalten damit sie nur schmelzen und nicht verbrennen) Früher waren alle immer von russischem Zupfkuchen begeistert.Ich habe unter die Quarkmasse immer noch geschnittene (Dosen)Pfirsiche gerührt.(www.chefkoch.de/rezepte/856988205496/Russischer-Zupfkuchen.html ) Schokoladenkuchen wird saftiger wenn du statt Kakaopulver geschmolzene Schokolade nimmst. Ich habe letztens unter normalen Rührteig (allerdings nehme ich statt Butter oder Margarine immer Öl,wird saftiger) Belegkirschen und gehackte Schokolade gerührt.(ein Päckchen Belegkirschen,eine Tafel Schokolade -> mit etwas Mehl mischen,dann sinken sie beim Backen nicht ab)
Och eigentlich backe ich am liebsten trockenen Kuchen. Komischerweise ist der im allgemeinen eigentlich auch immer richtig gut. OK, vor kurzem der war nicht ganz so gut...aber musste halt meinen neuen Backofen erstmal ausprobieren und der war dann leider ein bisschen zu lang im Ofen...
aber der Kuchen, der danach gebacken wurde, fand ich war richtig gut gelungen. Rezept:
250 g Margarine mit 250 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker schaumig schlagen. 4 Eier unterrühren, 500 g Mehl und 1 Päckchen Backpulver unterrühren. und ca. 1/4 l Milch unterrühren (Kann auch mehr oder weniger Milch sein, kommt darauf an, wie der Teig sich "anfühlt" beim Rühren... kann ich nicht anders beschreiben!) Ab in die Backform, dann ein Glas Kirschen abseihen und dann die Kirschen einzeln obendrüber streuen. Abbacken bei 180° Heissluft ca. 45 min. bzw. bei Ober-Unterhitze ca. 200° ebenfalls 45 min. Wenn der Kuchen abgebacken ist, mache ich prinzipiell immer noch etwas Schokoglasur darauf damit der Kuchen nicht so austrocknet...
Ist zwar ein trockener Kuchen, aber eigentlich gelingen die mir so gut wie immer.