warum heißt es "Rotkohl" und nicht "Rotkraut"?
saurerkraut wird doch auch aus weißkohl gemacht... müsste es dann nich "sauerkohl" sein?
hat sich dat einfach so eingebürgert oder gibts dafür ne erklärung?
saurerkraut wird doch auch aus weißkohl gemacht... müsste es dann nich "sauerkohl" sein?
hat sich dat einfach so eingebürgert oder gibts dafür ne erklärung?
Bernd W... aus LE ツ
Beste Antwort
Weil der Rotkohl erst bei der Zubereitung (zerkleinern usw.) zu Kraut wird.
BW
sequenzer
Wieso, hier in Berlin heiÃt das doch auch Sauerkohl?
HeiÃt auch Grünkohl und nicht Grünkraut. Blumenkohl statt Blumenkraut. Kohlrabi und nicht Krautrabi.
Ralf E <><
Diese Namen sind landschaftlich verschieden
Rotkohl - Rotkraut - Blaukraut
WeiÃkraut -WiÃkohl - Sauerkraut - Sauerkohl.
kelebek
Also wir sagen Rotkraut dazu! =)
desiree Jödden
Bei euch hat sich Rotkohl eingebürgert.wo anders sagt man Rotkraut oder Blaukraut (Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt Brautkleid)Genauso wie Semmeln,Brötchen,Schrippen,Rundstücke,oder Berliner,Pfannkuchen,Krapfen,Kartoffeln oder Erdäpfel,Knödel oder KlöÃe Frikadellen,Buletten,Fleischpflanzerl,Klopse,Karneval oder Fasching.
Wenn du dann noch nach Ãsterreich guckst:Ribisln,Marillen,Obers,Paradeiser,Germ,Topfen...Auch in Englisch gibt es ja andere Ausdrücke für die gleichen Sachen als in "Amerikanisch"