Was bedeutet die "Dezibel pro 100m"-Angabe bei der Dämpfung eines Koaxialkabels?

Nimmt man da den dekadischen Logarithmus von "Eingangsspannung durch Ausgangsspannung" (bei 100m Kabellänge) und multipliziert die Zahl mit 10 oder multipliziert man sie mit 20?
Ich möchte z.B. verstehen, was das folgende Schaubild bedeutet:
http://www.mikrocontroller.net/attachment/82220/Koax_Daempfung_2.gif

plovet22011-12-02T16:05:39Z

Beste Antwort

dB = 10 * log (100W / Rg)

Also wenn Rg = 1W (siehe diagram)
dann dB = 10 * log (100/1) = 20 dB

Das passt mit der Diagramm Rg=1W ==> 20dB

Das mit der "mal 20" scheint mit der ln (Natural Log) und Herr Neper zu tun. (Siehe Wikipedia) Ich kenne nur dB, und die obenstehend x10 ist richtig.

mikado2011-11-27T12:40:52Z

Oben rechts in Deinem Diagramm siehst Du, dass es sich offensichtlich um LEISTUNGEN und nicht um Spannungen handelt.

Wenn ich ca 50 Jahre zurückdenke, an den Physik-Unterricht, ist der von Dir gefragte Faktor bei den Leistungen die 10 und bei den Spannungen die 20.

Ergo: 10