Wie hoch sollte eurer Meinung nach der Mindestlohn sein ?
Ich finde mindestens 10€ die Stunde, mit 7-7,50€ hat man ja kaum mehr als Hartz4 und so teuer wie alles geworden ist, sollte man schon mind. 1600 Brutto haben wenn man schon jeden Tag Drecksarbeit machen muss, was ja vor allem in Zeitarbeitsfirmen üblich ist. Vielleicht schaffen sich diese Sklavenfirmen von selbst ab wenn sie nicht mehr rentabel sind.
2011-11-14T01:42:24Z
@Mogli mit Elefantenrüssel : Was laberst du für nen Dreck ?
Anonym2011-11-14T02:21:34Z
Beste Antwort
15 € bei gleichzeitiger Abschaffung des Kündigungsschutzgesetzes.
Mit 1600 € brutto kann man keine Familie versorgen. Daher sind auch 10 € pro Stunde zu wenig. Anderseits kann der Arbeitgeber auch nicht dazu verknackt werden, jeden Loser in den "Beamtenstatus" zu übernehmen. Deshalb müßte, wenn Arbeitgeber und Arbeitnehmer nicht zusammenpassen, jederzeit ordentlich gekündigt werden dürfen, ohne dass noch ein goldener Handschlag notwendig wird.
was nützt ein pflaster am finger wenn man verblutet weil der kopf abgetrennt wurde?!?
kapitalismus mit seinem unsäglichen zinsen ist das problem und müsste als illegales schneeballsystem verboten und abgeschafft werden. alles andere ist nutzloses rumgedokter... (deshalb ist ja die politik von spd,fdp,cdu,csu, grünen so verdächtig ähnlich... )
Mehr Mut. Bedingungsloses Grundeinkommen in einer Höhe, die viele abhält, sich überhaupt noch diesem unflexiblen System zu unterwerfen. Dann werden die Arbeitnehmer, die nichts zu bieten haben, aus dem Arbeitsmarkt entfernt, und die, die keine Lust zu arbeiten haben, auch.
Dann kann man den übriggebliebenen qualifizierten Leuten problemlos mehr Lohn geben, man hat motivierte Mitarbeiter, und die Leiharbeitsfirmen würde ich in Genossenschaften zur Arbeitsvermittlung umwandeln, das Geld können sich die Arbeitnehmer doch selbst verdienen, da muss doch nicht irgendein zwielichtiger Vermittler auch noch Zusatzkosten verursachen, das muss doch nicht sein.
Auch die Selbstständigkeit könnte man besser fördern. Da fehlt doch eine fachkundige Begleitung in den ersten zehn Jahren. Viele geben doch nur deshalb auf, weil sie die Möglichkeiten der Selbstständigkeit nicht richtig nutzen können. Ein selbstständiger Mitarbeiter ist doch noch lange kein richtiger Chef, dazu haben die alteingesessenen Firmen Generationen gebraucht.
Wir lassen uns auch die Bildung vom ewigen Geldmangel kaputtmachen. Diese Bachelors sind doch keine wissenschaftlichen Mitarbeiter, das wird doch eine Klasse von Laboranten ohne richtige Aufstiegschancen. Die Kinder bringen immer weniger Kenntnisse mit in die Unis. Schlechtes Deutsch, viel zu wenig Kenntnisse des praktischen Lebens, keine Ahnung von Geld und Anlagen, von Wirtschaft und Technik. Man kann heute noch damit kokettieren, "keine Ahnung von Mathematik" zu haben. Das kann man öffentlich sagen, ohne bemitleidet zu werden.
Wenn wir allerdings so weiterswurschteln wollen, brauchen wir einen Mindestlohn, das stimmt. Ich würde ihn aber höchstens auf 10 € festlegen, denn der Lohn spiegelt ja auch die Leistung, die der Mitarbeiter dem Unternehmen bringt und manche Mitarbeiter sammeln weggeworfenes Papier vom Parkplatz. Und der halbe Müllsack voll wäre dann das Ergebnis einer Stunde Arbeit, das wäre dann sehr teures Altpapier. (Wenn man allerdings bedenkt, was Bürohengste so produzieren...auch nicht viel mehr.)
Die gesetzlichen Lohnnebenkosten liegen derzeit bei rund 40 Prozent des Bruttolohnes (Rentenversicherung 19,9 Prozent, Krankenversicherung durchschnittlich 14,9 Prozent - darin enthalten die 0,9 Prozent Arbeitnehmerbeitrag -, Pflegeversicherung 1,95 Prozent - zusätzlich 0,25 Prozent durch kinderlose Arbeitnehmer über 23 Jahre -, Arbeitslosenversicherung 2,8 Prozent).
Das heißt daß man über 1600€ Brutto verdienen müsste um als allein stehende Person ohne Arbeitsamt klar kommen zu können.
Leute wie Zeitarbeiter, Gebäudereiniger, Aushilfen, Zimmermädchen, Verkäufer/Kassiererinnen usw. sind wenn sie allein stehend sind somit auf zusätzliches Geld vom Arbeitsamt angewiesen. Ebenso Mütter und Väter die allein erziehend sind.
du kannst doch einfach nur forderungen stellen, wenn du etwas gelernt hast, eine vernünftige schulbildung hast und einen dem entsprechenden job hattest! wenn du mit all dem in deutschland nicht zu frieden bist, dann frage dich doch mal selbst, warum du dort noch wohnst und arbeitest! keinen "a.rsch in der hose um ins ausland zu gehen? mama, papa, dein wellensittich...alle sind dagegen? du hast keinen eigenen willen...lebst im hotel mama? lasse dich begraben oder verbrennen! lg.