wenn nicht bewusstsein für die entstehung unseres universums verantwortlich ist, was dann?
wie kann man sonst die entstehung unseres universums erklären?
wie entstand materie? oder gab es sie schon immer und hat demnach keinen anfang?
wie kann man sonst die entstehung unseres universums erklären?
wie entstand materie? oder gab es sie schon immer und hat demnach keinen anfang?
Kallisto
Beste Antwort
Die Urknall-Theorie ist zurzeit die beste, um die Entstehung des Universums zu beschreiben. Wir können das Universum zurückverfolgen bis ca. 10E-40 Sekunden nach dem Urknall, bei der Beschreibung des Punkts "0" jedoch versagt die Theorie, weil dort die für unsere Welt gültigen phsyikalischen Gesetze micht greifen.
Das Universum ist hervorgegangen aus einem Status, an dem Zeit, Raum, Materie und Energie nicht definiert sind. Mathematisch gesehen gleicht dieser Status einer Division durch 0.
Es gab einen Anfang, Was danach kam, lässt sich einigermaßen erklären. Was vor dem Anfang war, ist Philosophie, nicht Physik.
Martin26
Früher dachte man, dass man unser Universum statisch ist also schon immer da war. Heute weià man dass es dynamisch ist und sich immer weiter ausdehnt. Das bezeugen sogenannte Rotlichter oder auch Rotnebel die man Anfang des 20. Jahrhunderts durch das Teleskop entdeckt hat. Unser Universum hat also einen Ursprung und hat sich von einem ganz bestimmten Punkt aus vor Millionen oder Milliarden von Jahren ausgedehnt und tut das immer noch.
?
du musst und kannst nicht für alles noch im selben moment eine erklärung finden vielleicht finden wir es auch nie herraus
regenbogen
Es ist reines Bewusstsein,
d.h seine Existenz, was alles machbar und sichtbar macht.
Das war so, ist so und wird immer so sein!!!
Auch ob du es akzeptierst oder nicht, daran zu glauben oder nicht,
auch dafür, ist, nur, dein Bewusstsein verantwortlich.
Und die einzige Erklärung ist, dass das BewuÃtsein die gröÃte Kraft ist,
die dafür verantwortlich ist, etwas entstehen zu lassen.
So, wie eine Idee, die einem Funken gleicht, der auf einmal da ist
und der du nachgehst und nach Möglichkeiten suchst, diese auch für andere
sichtbar zu machen ...also existent und um diese, mit anderen zu teilen!!!!!
Deshalb denke ich, dass die Lösung, daran zu glauben, das einzig Sinnvolle ist;))
Ich denke, der Urknall, war die Folge der Idee, sprich des reinen BewuÃtseins.
Alles andere, wie z.B. nur Urknall, ist Gerede,
Vermutung, Spekulation und läÃt nur Verwirrung entstehen.
Es sorgt Gesprächsstoff, um darüber zu streiten und zu debattieren.
um die Gemüter zu befriedigen, sich zu messen und Rechtzuhaben
bzw. Machtspiele zu führen.
Doch am schönsten, meiner Meinung, nach ist, alles Schöne
zu nutzen, genieÃen, zu teilen und es den Mitmenschen auch zu vermitteln!!!
Anonym
Die Wissenschaft, insbesondere die Physik, erklärt weniger; sie beschreibt Vorgänge. Daher ist es in der Wissenschaft auch sinnlos, nach Verantwortlichkeit zu fragen. Sie liefert durch Beobachtung Modelle und Beschreibungen der Vorgänge in der Welt, ohne jedoch zu erklären, warum das so ist (auÃer der Erklärung liegen weitere Modelle zugrunde).
Viele Institutionen nutzen diese Argumentation gern, um Ihre Ware gedanklicher Natur als Antwort auf diese und ähnliche Fragen zu Verkaufen und den Versuch der Objektivität als radikaler darzustellen, als sie es selbst sind.