Zeus the Anonymous
Beste Antwort
Der Glaube, ist etwas was du nicht weißt, aber das was du auch nicht immer beweisen kannst. Erkenntnis ist sozusagen der Prozess und das Ergebnis eines durch Einsicht oder Erfahrung gewonnenen Wissens.
Fremder
Steht es nicht schon IM Wort was sie bedeuten?
Anonym
Der Glaube ist subjektiv - die Erkenntnis, wenn man unter Einsatz des Denkens dazu kommt. Ist aber in allen Dingen der Fall.
Anonym
Glauben ist in der Schrift definiert als ein Ãberzeugtsein von Dingen, die man nicht sieht, die aber dennoch sind.
Hebräer 11:1 "Glaube aber ist: Feststehen in dem, was man erhofft, Ãberzeugtsein von Dingen, die man nicht sieht."
Buch Mormon Alma 32:21 "Und wie ich nun vom Glauben gesagt habe—Glaube heiÃt nicht, daà man eine vollkommene Kenntnis von etwas hat; wenn ihr darum Glauben habt, so hofft ihr auf etwas, was man nicht sieht, was aber wahr ist."
Erkenntnis hat etwas mit Erkennen, Verstehen und Begreifen zu tun. Ich glaube also nicht mehr, sondern ich habe erfahren dass es so ist. Durch Glauben komme ich zu Erkenntnis. Jemand sagt mir, dass es zum Hauptbahnhof da lang geht. Ich glaube ihm, folge seinem Rat und komme zum Bahnhof. Damit habe ich Erkenntnis erlangt, dass es der richtige Weg ist der mir beschrieben wurde.
Zu Gotteserkenntnis komme ich durch Glauben und den Heiligen Geist. Der Heilige Geist (dritte Person der Gottheit) bestätigt mir meinen angewandten Glauben. Eine seiner Aufgaben ist es nämlich Zeugnis abzulegen vom Vater und vom Sohn (z.B. 1 Kor 12:3 "... Und keiner kann sagen: Jesus ist der Herr!, wenn er nicht aus dem Heiligen Geist redet.") und er offenbart die Wahrheit von allem (z.B. Joh 14:26 "Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.").
o_0
Glaube ist das exakte Gegenteil von Erkenntnis.