Wer hat Lust auf einen Witz?

Eine Frau kommt in eine Apotheke.
Sie: Ich brauche Arsen!
Apotheker: Wie bitte? Das kann ich Ihnen nicht geben, das ist Gift!
Sie kramt etwas in ihrer Handtasche herum und holt ein Foto heraus, das ihren Ehemann mit der Frau des Apothekers beim Techtelmechtel zeigt.
Darauf hin sagt der Apotheker ganz freundlich: Ach so, Sie haben ein Rezept, dann bekommen sie es gratis.

2011-01-11T16:27:59Z

@Natalie: Jaaa, der ist klasse!

allein2011-01-15T02:04:16Z

Beste Antwort

Der ist gut, aber der noch besser ;)
Der Musiklehrer zu seinen Schülern: Die Bläser die noch keinen Ständer haben gehen hoch und holen sich einen runter und die mädchen die nichts zu tun haben helfen ihnen dabei!

ichselbst2011-01-13T14:53:56Z

Sagt die Lehrerin: "Petra, steigere mal das Wort breit!"
"....breiter, am breitesten!"
"Gut. Nun Nicole, Du das Wort hoch!"
"...höher, am höchsten!"
"Super. Nun zu Dir, Susanne, steigere tief!"
Susanne errötet heftig und stottert: "Tief,..äh tiefer,..ah..ah,..jaaahaha so ist´s schön..!"

@Natalie: xD xD xD - Der ist wirklich gut!! Dafür ein DH

?2011-01-12T00:26:02Z

@fragesteller:
haha der gefällt mir:-)

Hauptschule:

Ein Bauer verkauft einen Sack
Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten
betragen 40,- Euro. Berechne den Gewinn !
......
Realschule:

Ein Bauer verkauft einen Sack
Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten
betragen 4/5 des Erlöses. Wie hoch ist der
Gewinn ?

Gymnasium:

Ein Agrarökonom verkauft eine Menge
subterraner Feldfrüchte für eine
Menge Geld (G). G hat die Mächtigkeit 50.
Für die Elemente aus G gilt: G ist 1. Die
Menge hat die Herstellungskosten (H). H ist um
10 Elemente weniger mächtig als die Menge
G. Zeichnen Sie das Bild der Menge H als
die Tilgungsmenge der Menge G und geben
sie die Lösung (L) für die Frage an: Wie
mächtig ist die Gewinnsumme?

Waldorfschule:

Ein Bauer verkauft einen Sack
Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten
betragen 40,- Euro und der Gewinn 10,- Euro.
Aufgabe: Unterstreiche das Wort
“Kartoffeln” und singe ein Lied dazu