Findet ihr auch, dass gerade bei der Todesstrafe doch eigentlich die Angehörigen bestraft werden?
Ich meine, bei uns gibts die ja nicht, aber in den Staaten und auch in anderen Ländern. Ich will darüber jetzt ethisch nicht diskutieren (wobei ich aber gegen die Todesstrafe bin).
Wenn dann jemand hingerichtet wird finde ich, werden doch die Angehörigen bzw. Freunde des Täters in erster Linie bestraft. Ich meine, er verschwindet hier, kriegt das alles nicht mehr mit (oder doch, falls es nach dem Leben was gibt....).
Wenn er eine Mutter hat, die ihn trotz all seiner Taten liebt, einfach weil sie seine Mutter ist, genau wie der Vater, Geschwister oder enge Freunde. Die müssten mit der Trauer klar kommen.
Da werden doch eigentlich Menschen bestraft, die mit all der Tat nichts zu tun haben.
Ist das gerecht? Ich weiß nicht so recht...
LuckyNurr: Klar, wenn der Täter ein Mörder war (was nicht immer der Fall ist) dann leidet auch die Familie des Opfers. Aber ist das dann nicht nach dem Motto: Gleiches mit Gleichem vergelten?
Ich weiß nicht, ob man das so handhaben kann....
Zwiderwurz: Klar, die Angehörigen der Opfer haben eine viel größere Bürde, das sehe ich auch. Und die tun mir natürlich auch sehr leid. Ich sympathisiere jetzt auch nicht mit dem Täter. Ich meine seine Angehörigen, Menschen, die auch dieses "Monster" vielleicht lieben. Die werden doch durch seinen Tod mitbestraft, oder sehe ich das so falsch?
Pezli: Interessant was du schreibst! Ich wüsste nicht, was ich jemandem wünschen würde, der vielleicht mein Kind getötet hat. Das kann ich nicht sagen, ehrlich. Einfach weil ich nicht in der Situation bin. Aber ich denke schon, dass ich so voller Hass für diesen Menschen wäre, dass ich ihm den Tod wünschen würde. Aber wie gesagt, es ist ein Konflikt wegen der Angehörigen.
Tom Schweiger: Natürlich tun die mir noch mehr leid, die Angehörigen der Opfer. Das will ich hier noch mal betonen.
Aber in der Frage geht es um die Angehörigen der Täter.