Wo liegen die moralischen Grenzen, die nicht überschritten werden dürfen, für Wikileaks?
WikiLeaks Mitbegründer Julian Assange kündigte gestern nun an, man werde demnächst über 900.000 Seiten, mit teils recht brisanten Material, über Deutsche Privatpersonen veröffentlichen! Julian Assange WikiLeaks Skandal WikiLeaks veröffentlicht Deutsche Telefonbücher! Bei dem von ihm angesprochenen Material handelt es sich, um digitalisierte Versionen Deutscher Telefon- und Branchenbücher. Die Tragweite des Ganzen ist derzeit noch nicht einmal ansatzweise abzuschätzen. So ist es mittels dieser Daten problemlos für jedermann möglich, Namen, Telefonnummer und sogar die Privatanschrift der dort erfassten Personen auszulesen. Bei Firmen werden teilweise auch persönliche Ansprechpartner namentlich genannt. Somit ist es selbst technischen Laien möglich, Verknüpfungen zwischen Wohn- und Arbeitsort der betroffenen Personen herzustellen.
Schleier des Nichtwissens2011-01-01T14:31:07Z
Beste Antwort
Das schägt nun wirklich dem Fass dem Boden aus. Man muss kein Apokalypktiker sein um zu wissen, worauf das hinausläuft: Gewissenlose Programmierer, die die Rückwärtssuche von Nummern auf Personen ermöglichen, die den schrankenlosen Zugang auf die Öffnungszeiten von Ämtern und Behörden auch Kindern bereitstellen und Preisvergleiche von Versandhäusern anstellen.
Ich schließe mich "Kapaun" und "hp" an: Wenn sich Deine ungeheuren Anschuldigungen bewahrheiten sollten, hat Assange jeglichen Anspruch auf rechtstaatliche Behandlung verwirkt. Wer Namen in Kombination mit Telefonnummern veröffentlicht, der schubst auch schlafende Enten in den Teich! Pfui!!!
was der macht, und was angeblich so anstöÃig ist, weià doch eh schon jeder. der macht eigentlich den leuten nur die augen auf, was sowieso schon alles geht und so ziemlich für alle möglich ist. eigentlich vergackeiert er doch die welt und ich finde es herrlich, dass sich alle veräppeln lassen. das mit den telefonbüchern z.b.. wer es zulässt, steht doch da eh drin. da braucht´s kein wikileaks dafür, aber so hört sich das natürlich viel verwerflicher an. heute kommt jeder an die daten von anderen ran, wenn er nur will. da braucht´s kein wikileaks. und dann erfinden die schweden schnell noch eine vergewaltigung, weil sie keine andere handhabe parat haben. ganz schön arm..
Sorry, ich weis nicht warum man sich darüber so aufregt?
Kaufst du an einem Zigarettenautomat Zigaretten und musst deine Geldkarte oder Ausweis durchziehen, werden deine sämtlichen Daten gesammelt. Auch wenn du sonst irgendwo mit Karte zahlst, oder beim Arzt deine Krankenkarte einlesen lässt. Jeder Arzt oder seine Mitarbeiter könnten so deine komplette Krankengeschichte erfahren. Ãberall werden deine Daten gespeichert, sie wissen wo und wann du einkaufst ober zum Arzt gehst, wann un wo du einkaufst, wo du regelmäÃig einkaufst, was du kaufst und können so einen Teil deiner Gewohnheiten herausfinden, wenn du wie viele mit Karte bezahlst. Sie könnten wenn du z.B. immer mit Karte bezahlst und viel Alkohol kaufst im Ernstfall einem eine Alkoholsucht bescheinigen und das nur durch die Daten der Geldkarte die du beim Einkauf benutzt! Ich kann doch selber im Internet z.B. das Ãrtliche anklicken, einen Namen angeben und so seine Adresse herausfinden. Auch hier bei Yahoo und anderen Internetanbietern musst du persönliche Dinge angeben, die viele lesen können, wenn du dich registrieren lässt. Sie wissen ganz genau, wie oft und wann du auf der Seite warst, wo du wohnst, kennen deine E-Mail Adesse usw. Das ist doch nichts neues!
WL kennt offensichtlich keine Grenzen. Bin gespannt, ob die ach so sehr auf Datenschutz bedachten Grünen und Piraten dann immer noch jubeln. Wird höchste Zeit, dass diesen Internetkriminellen von WL jemand zeigt, wo der Hammer hängt.