Herausforderung: 5 traditionell deutsche Gerichte!?

Mein Freund ist Spanier und er ist sehr von meinen Kochkünsten angetan. Nun koche ich gewöhnlich südeuropäisch, also Essen, daß er sowieso kennt. Und nachdem einige seiner (ebenfalls spanischen) Freunde vom guten deutschen Essen vorgeschwärmt haben, wollte er mal wissen, was man da so kocht!

Und ich muß sagen, ich mußte doch ein paar Minuten nachdenken, bis mir so ein paar typisch deutsche Gerichte in den Sinn gekommen sind.

Also, bitte: Wie sieht das bei Euch aus? Wie lange habt ihr gebraucht, fünf traditionelle deutsche Gerichte aufzuzählen?

(Gerne auch mit gelingsicherem Rezept, wenn Ihr sowas habt)

Die Süsse ❤2010-11-06T15:54:48Z

Beste Antwort

Grünkohl mit Pinkel - Birnen, Bohnen & Speck - Königsberger Klops - Eisbein mit Erbpürree & Sauerkraaut - Spinat mit Ei

Anonym2010-11-08T01:26:48Z

deutsche gerichte sind ja regional unterschiedlich:

da meine mutter aus süddeutschland kommt mag ich gerne maultaschen,spätzle, leberkäse,dampfnudeln mit vanillesoße

norddeutsche gerichte sind: hamburger aalsuppe, bratkartoffeln mit sauerfleisch, dithmarscher ente mit rotkohl und kartoffelklößen, grützwurst mit apfelmus und kartoffelbrei

dann fallen mit noch sauerbraten, gulasch und rouladen und königsberger klopse ein :D

aber im ernst, ich esse gerne exotische gerichte, die scharf sind: zb. afrik. mit fufu, plantain

Jessi2010-11-07T05:23:43Z

Bratwurst mit Sauerkraut
Kartoffelsalat
Sauerbraten
Rouladen
Königsberger Klopse

hat ca. 1 Minute gedauert....

kelebek2010-11-07T01:13:45Z

Kartoffeln mit Quark und Leinöl.
Spinat mit Kartoffeln und Spiegelei/Rührerei.
Rinderrouladen mit Klößen und Rotkohl.
Jägerschnitzel mit Tomatensoße und Nudeln.
Kartoffelsuppe.

?2010-11-06T23:41:16Z

Rezepte kann ich leider nicht mitliefern, da ich selber -wenn überhaupt- nur nach Rezept kochen kann.
Aber ich probiere es halt immer wieder gerne und das Meiste davon hat dann in der Tat doch ziemlich gut geschmeckt^^.

Was mir an deutschen Gerichten so eingefallen ist:
Kasseler mit Grünkohl (alternativ: mit gekochter Mettwurst),
Rinderrouladen (oder Sauerbraten) mit Rotkohl und rohen Kartoffelklößen,
Hackbraten oder Buletten (Frikadellen) mit Spätzle und Mischgemüse,
gebratener Leberkäse mit Kartoffeln und Bohnengemüse,
Linsen-, Bohnen-, Graupen- oder Kartoffeleintopf mit Würstchen,
Spinat mit Spiegelei und Kartoffeln (mit Kartoffelbrei ist's ekelig, da zu matschig^^),
Bratwurst mit Kartoffeln und Sauerkraut (alternativ: Bratkartoffeln),
Wiener Würstchen mit selbst gemachtem Kartoffelsalat,
Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl,
Gegrilltes Brathähnchen mit Pommes und Salat,
Königsberger Klopse in Kapernsoße mit Kartoffeln oder Reis,
Heringsfilet in Sahnesoße mit Kartoffeln (mag ich selber gar nicht, aber Dein Freund vielleicht?!?).


Na ja, wenn ich mich dann an den Herd stelle, schaue ich mir gerne die Rezepte unter
http://www.chefkoch.de an. Kann man perfekt online stöbern, hat ganz tolle Rezepte und ist umfangreicher als jedes handelsübliche Kochbuch. Kann die Seite nur jedem empfehlen!

Weitere Antworten anzeigen (6)