Hallo ihr lieben :) ich hab mal eine Frage an euch Ich muss ein Referat über Geistig Behinderte Menschen halten. da bräuchte ich noch ein Rezept das für geistig behinderte Menschen geeignet ist. Denn ich schätze dass man bei manchen Behinderungen nicht alles Essen darf, oder ? Es wäre echt hilfreich wenn ihr mir eine Seite empfehlen könntet, bei der das drinsteht, am besten noch mit der Behinderung und den Folgen und alles. Ich hoffe es gibt sowas :) denn ich finde leider nichts :( Viele dank ♥
?2010-10-14T04:13:51Z
Beste Antwort
Es stimmt, dass behinderte Menschen bestimmte Lebensmittel, die heute zum Standard gehören (wie z.B. Salz mit Rieselhilfen, homogenisierte Milch oder Zusätze von Glukose-Fruktose-Sirup, gentechnisch verändertes Sojaleicithin u.a.m.) nicht essen sollten, weil sich durch bestimmte Lebensmittelkombinationen die geistigen Fähigkeiten und das Verhalten der Menschen verbessern oder verschlechtern wird. Dafür existiert in Deutschland jedoch noch weitgehend kein Problembewusstsein.
Der Grund dafür liegt in den deutschen Gesetzen, wie z.B. das Arzneimittelhaftungsrecht und das Produkthaftungsrecht sowie in der Tatsache, dass Forschungsergebnisse, die damit zu tun haben, in Deutschland unter das Staatsgeheimnis fallen und ausgerechnet diejenige Berufsgruppe, die davon die meiste Ahnung hat oder haben sollte und die dazu da ist, Patienten aufzuklären, gehört zu den Geheimnisträgern. Über Dinge, die unter das Staatsgeheimnis fallen, darf man in Deutschland weder gezielt reden, noch gezielt schreiben, weil das strafbar ist. Nur wenn man der Ansicht ist, dass das Verheimlichen bestimmter Dinge illegal ist und selbst Erfahrungen mit Illegalität gemacht hat, kann man es wagen, dazu etwas zu sagen. Man geht dann lediglich das Risiko ein, ausgelacht oder rnicht für ernst genommen zu werden, weil Menschen, die keine Ahnung von etwas haben, einfach so reagieren - es ist menschlich.
Bei geistig behinderten gibt es ausserdem noch ein weiteres Problem, das im Zusammenhang mit Essen steht. Sehr viele geistig Behinderte und vor allem solche, die in Heimen leben, werden unter Psychopharmaka (=Drogen) gesetzt, damit die Aufsichtpersonen besser mit ihnen zurecht kommen und sie weniger Ärger machen. Diese Medikamente verändern durchweg den Stoffwechsel und machen körperlich süchtig. Wenn man denen nun die richtigen Lebensmittel vorsetzen würde, dann hätten diese Lebensmittel eine Entgiftungsfunktion. Bei einer Entgiftung entsteht jedoch eine kleine Psychose (=Durchgangssyndrom oder Durchgangspsychose), die mehrere Monate bis Jahre andauern kann. In solchen Fällen brauchen die Patienten dann eine besondere Zuwendung und erhöhte Aufsicht ausserdem werden sie dann auch noch teilweise aggressiv oder depressiv. Deshalb wird dann der behinderte Mensch erst recht mit Drogen abgefüllt und da er in der Regel hilflos ist und sich dagegen weder rechtlich noch faktisch wehren kann, kann er dagegen nichts machen.
Deshalb hat es keinen grossen Sinn, Dir viel dazu zu erzählen und im Netz wirst Du dazu auch nicht viel finden, weil - wie schon gesagt - dafür das Problembewusstsein fehlt und die Pharmalobby zu stark ist und unsere Regierung die dafür erforderlichen rechtliche Basis in Form von Gesetzen (wie z.B. die Ratifizierung des überfälligen Informationsgesetzes) nicht schafft. In den USA ist rechtliche die Situation etwas anders, deshalb könntest Du evtl. mit englischsprachigen Recherchen etwas mehr Glück haben. Aber auch im englischsprachigen Raum wirst Du nicht wirklich effektiv sein, weil einige Forschungsergebnisse, die in Deutschland als Staatsgeheimnis behandelt werden, einfach in Deutschland sind und Deutschland in dieser Hinsicht eine Schlüsselposition für die ganze Welt besitzt.
Wenn Sie sich für ein effektiver Weg, um Gewicht zu verlieren schnell sollten Sie sich beeilen diese Methode http://gewichtsver.info Ich habe persönlich getestet und ich hatte wirklich gute Ergebnisse!
Geistig behinderte Menschen haben in der Regel keine Einschränkungen bei der Lebensmittelaufnahme, da brauchst du auf nichts zu achten, nur auf die Vorlieben und Abneigungen der Teilnehmer. Anders ist es, wenn diese Menschen körperliche Gebrechen haben, das sind dann meist dieselben Probleme, wie sie ihre Nicht behinderten Artgenossen bekommen können, Diabetes, Allergien und so weiter. Das sind ja keine Probleme, die nur geistig behinderte Menschen haben können. Es gibt aber auch eine relativ kleine Gruppe von Menschen mit geistiger Behinderung, bei der die geistige Behinderung Folge einer Stoffwechselstörung ist, meist durch seltene Erbkrankheiten. Da sind gelegentlich strenge Diäten einzuhalten. Neben der geistigen Behinderung liegt in diesen Fällen fast immer auch eine oft schwere körperliche Behinderung vor. Leider kenne ich keine wirklich brauchbare Seite zu dem speziellen Thema.
Eigentlich ist es für die überwiegend Masse der geistig behinderten Menschen interessanter, sich Gedanken darüber zu machen, wie man gemeinsam in der Gruppe eine Mahlzeit so zubereiten kann, dass jeder in der Gruppe Kochen und Zubereiten als etwas Spannendes und Lustiges erleben kann.
Heieiei... Vorab, ich arbeite in einem Wohnheim für Menschen mit geistiger Behinderung. Geistige Behinderung hat nichts mit Unverträglichkeiten in der Ernährung zu tun. Es gibt kein Rezept! Alles, was schmeckt, ist geeignet für Menschen mit geistiger Behinderung. Es gibt Einschränkungen, die nichtbehinderte Menschen aber auch haben können, z.B. im Falle von Diabetes. Ich habe keine Ahnung, was Du Dir unter einem geistig behinderten vorstellst, aber die Tatsache, dass Du so eine naive Frage stellst, zeugt eigentlich von totaler Unwissenheit. Ich weiß nicht, ob das Thema für Dein Referat überhaut das richtige für Dich ist, wenn Du Dich, so schließe ich, noch nie mit dem Thema beschäftigt hast, geschweige denn jemanden kennst, der eine geistige Behinderung hat. "Die" Behinderung gibt es nicht. Es gibt Behinderungen, die bereits im Mutterleib entstehen, dann die, die unter der Geburt entstehen, Milieuschäden (z.B. bei gravierender Vernachlässigung von Kindern), durch Unfälle, Erkrankungen (z.B. des Hirns oder des Nervensystems), psychische Behinderungen, Lernbehinderungen, und das Ausmaß der jeweiligen Behinderung geht von leicht bis schwerstmehrfach, und und und. Sooo einfach ist das alles nicht! Recherchiere bitte sorgfältig, dass Du diesen Menschen einigermaßen gerecht werden kannst (was schwierig ist, denn jeder ist ein Individuum) und bediene bitte keine Klischees. Viel Erfolg!
@ Dana: EINFACH nur HAARSTRÄUBEND. @ aco: Danke für Deine weitere Ausführung!
Die essen alles was auf den Tisch kommt und das mit einer wahren Wonne, es sein denn sie haben eine andere Krankheit welche nicht zulässt das sie z B: Hülsenfrüchte essen dürfen oder anderes. Den fehlt ja nichts am und im Körper sondern nur am Geist.
Habe 18 Jahre Behinderte betreut, auch solche welche Geistig Behindert waren.