Anna
Beste Antwort
Geziefer steht für eine Gruppe von Tieren.
Das Wort bezeichnet ursprünglich Tiere, die für ein Opfer geeignet sind (althochdeutsch zebar).
Vorrangig gemeint sind Schafe und Ziegen.
Als Abgrenzung dazu entstand der heute noch gebräuchliche Begriff Ungeziefer.
Anonym
Die Geziefer sind kleine schwarz und weiÃe Verwandte der Lemminge. Ihr Fell ist sehr begehrt und wird vor allem als Zierde für Roben, wie denen von Zauberern verwendet. Sie kommen in den kalten Regionen der Mittlande und speziell in den Spitzhornbergen vor. Im Gegensatz zu Lemmingen werfen sie sich nur von Kieselsteinen herunter und seilen sich von Klippen ab, um dann am Fuà der Klippen kleine Boote zu bauen und so Seen zu überqueren.
Ich liebe Terry Pratchett!
Tom
Soweit ich weiss, ist Geziefer ein umgangsprachlicher Begriff für alle Insekten.
Laut Wikipedia ist Geziefer ursprüngliche Bezeichnung für Opfertiere; sprich: Schafe und Ziegen.