Fristlose Kündigung der Wohnung...?

Hallo....
Habe gerade die fristlose Kündigung meiner Wohnung per Einschreiben erhalten.Meine erste Wohnung und so endet es. Naja..Egal..
Ich hatte in letzter Zeit ziemliche finanzielle Probleme und dazu noch Depressionen. Nun habe ich ein paar fragen an euch:

In dem Brief steht keinerlei Frist, bis WANN ich ausgezogen sein muss...Ich mein, auch wenn es eine fristlose Kündigung ist würde ich schon gerne wissen, ab wann eine Räumungsklage eingereicht wird.
Gibt es bei sowas überhaupt noch die möglichkeit, außer die sofortige Zahlung aller offenen Beträge (4 Monatsmieten), denn diese kann ich natürlich nicht bezahlen.
Desweiteren schreibt der gute Herr Anwalt, das ich für die Gebühren der diesseitigen Inanspruchnahme [...] aufgrund meiner "Zahlungsverweigerungen" eintrittsverpflichtet bin. Hierzu: Warum Zahlungsverweigerungen? Ich hab dem Vermieter bzw, Anwalt sogar eine Ratenzahlung vorgeschlagen, da ich die 2010,86 € natürlich nicht sofort zahlen kann. (Wenn auch zu niedrig..Ich WILL ja zahlen)
Und zuletzt die Frage: Ich ziehe am 1.8.2010 nach Österreich, da ich dort eine Ausbildung anfange. Wie stehen die Chancen, das ich bins dahin quasi per Widerspruch (ist ein Widerspruch überhaupt möglich?) in meiner Wohnung bleibe?

Ich weiß, ihr seid alles keine Anwälte, aber vielleicht hat jemand da ja Erfahrung...

2010-03-26T06:09:20Z

Also: Ich war jetzt beim Amtsgericht (Rechtshilfeschein geholt) und danach direkt beim Anwalt. Dieser hat ein Schreiben für den Gläubiger bzw. deren Anwalt aufgesetzt. Die Chancen stehen nicht wirklich gut, zumal ich natürlich die Kosten einer Räumungsklage vermeiden möchte.
Ich bedanke mich aber trotzdem VIELMALS für Eure (Ihre) Hilfe! Die Frage lasse ich durch eine Abstimmung entscheiden!

Anonym2010-03-26T02:03:09Z

Beste Antwort

es ist erschreckend wie so dein Sinn für Gerechtigkeit aussieht. Mit der Ansage nicht zahlen zu können darauf zu hoffen doch noch bis August da wohnen zu können ... irre.

Leider ist es so das man dich jetzt da nicht heute noch vor die Tür setzen kann, aber wegen so einer Sache sollte man das besser können. Und zahlen wollen ist ja nett, aber das sagt wohl jeder der mit dem Rücken zur Wand steht.

uschioderwas2010-03-28T19:00:36Z

Einerseits ahst Du kein Geld, schlägst aber Ratenzahlung vor.
Welche Rate ahst du denn angeboten? 10 euros?
Wenn es ein angemessener Betrag gewesen wäre, hätte der Vermieter sich darauf eingelassen.
Und diese Kündigung kommt ja nicht überraschend....
Gehe SOFORT zum Sozialamt oder zu den Stellen, woher du bisher Dein geld bekommst und schildere Deine Situation.

Es kommen massive Kosten auf dich zu- TU WAS!!

DR Eisendraht2010-03-28T18:48:16Z

Depressionen sind kein Grund für Schlamperei. Die ausserordentliche Kündigung kann nur verzögert werden indem man Widerspruch (binnen 1 Woche) einlegt. Dann muss sich der Vermieter ans Gericht wenden und die Rechtmäßigkeit der Kündigung nachweisen. Kostet aber teuer so daß sich das viele Vermieter überlegen und lieber stillhalten.

Anonym2010-03-27T12:50:05Z

Mir wäre es lieb du würdest sofort aus ziehen.

proslas2010-03-27T12:12:06Z

Da war doch gerade im Forum die Frage ob sich jemand einen Immoblie mit Mietwohnungen zu legen würde. Die Antwort auf diese Frage ergibt sich jawohl hierraus. So eine Unverschämtheit. Hast du dir mal Gedanken gemacht das du vielleicht dafür verantwortlich bist das dein Vermieter in große finazielle Schwierigkeiten kommt durch deine Nichtzahlung.Warum bist du nicht zum Amt gegangen oder war es einfach so, das dir alles andere wichtiger war als die Miete, weil der b l. ö d e Vermieter ja sehen kann wo er bleibt?
Darüber kann ich mich jetzt so richtig aufregen! Beweg deinen Hintern und sieh zu das du die offenen Beträge und alle weiteren neuen Mieten bezahlst.

Weitere Antworten anzeigen (10)