Müssen Arbeitgeber für Arzttermine dem Arbeitnehmer frei geben?

Mimì2010-01-29T08:15:27Z

Beste Antwort

Wenn der Termin nachweislich nicht außerhalb der Arbeitszeit wahrgenommen werden kann, muß der Arbeitgeber einem frei geben.
Meiner muß, denn ich arbeite jeden Tag bis 19.30 Uhr. Und für die liebe Lisa: ich kenne eine Menge Leute, die von 8 bis 18 Uhr arbeiten müssen. An meinem freien Tag hat mein Arzt die Praxis geschlossen, also bleibt Cheffe nix anderes übrig als mich gehen zu lassen. Ätsch.
Und wer frwgt, was ich denn dann um diese Zeit am PC zu suchen habe: hochansteckende Virusinfektion.

Anonym2010-01-30T04:36:39Z

Stell Dir vor , es gibt einen Unfall und der Krankenwagen darf erst nach Feierabend kommen?

Kapaun2010-01-29T22:03:20Z

Nur in akuten Fällen, ansonsten ist das Kulanz. Wenn der Arbeitnehmer ihm was wert ist, wird der Arbeitgeber aber keine Probleme machen.

hulga2010-01-29T17:11:38Z

nur bei plötzlich auftretenden, schweren beschwerden.

Sternchen2010-01-29T16:19:04Z

Nein, das muss er nicht.
Tritt allerdings der Notfall ein, dass Du während der Arbeitszeit z. B. heftige Zahnschmerzen bekommst, muss er Dich gehen lassen. Das wird er sicher auch tun.

Weitere Antworten anzeigen (8)