Ständig fremde Briefe im Briefkasten - wo beschweren?

Ich wohne in einem Hochhaus mit 25 Wohnungen = 25 Briefkästen. Ich habe jeden Monat mindestens einen fremden Brief in meinem Briefkasten. Habe den Briefträger schon mal darauf angesprochen aber es hat sich nichts geändert. Er liest anscheinend die Namen nicht richtig.

Ich möchte mich jetzt schriftlich beschweren aber wo? Bei der Post in meinem Stadteil? Hauptpostamt im Stadtzentrum?

2009-12-16T04:40:09Z

Danke John D :)

An alle, die es nicht verstanden haben:
hier geht es um das Briefgeheimnis.
Alle, die nur Dummheiten schreiben um Punkte zu kassieren, werden gemeldet!!
Das ist hier kein Kindergarten.

2009-12-16T04:42:01Z

danke für ernstgemeinte Antworten

2009-12-18T11:40:40Z

Danke für alle hilfreichen Antworten.
An die anderen:
hier geht es nicht darum, dass ICH einen fremden Brief öffne, sondern, dass selbstverständlich auch meine Briefe in fremden Briefkästen landen. Es gibt hier Nachbarn, die diese Briefe dann lesen und es hängt von ihrer Laune ab, ob sie diesen Brief in meinen Briefkasten einwerfen oder nicht.
In diesem Fall kann ich nichts dagegen tun.

Leute benutzt doch mal eure Gehirnzellen wenn ihr welche habt.

2009-12-18T11:42:13Z

@Lene
dieser Fall hat sehr wohl was mit Briefgeheimnis zu tun. Wenn du keine Ahnung hast, dann antworte nicht.
Lieber keine Antwort als eine hohle.

Anonym2009-12-16T04:34:11Z

Beste Antwort

Die Post hat eine Beschwerde-Hotline, da kann man anrufen auch auch hinmailen: https://www.deutschepost.de/dpag/multiapps?xmlFile=1011279&lang=de_DE&skin=hi&check=yes&APP.anliegen=reklamationen

erjott2009-12-16T05:40:00Z

Bei unseren Freunden sind knapp 80 Briefkästen und der Kollege von der Post machte es sich genauso einfach wie bei dir, allerdings bis zu 10 Briefe pro Woche. Die Freunde hatten sich angewöhnt, die Briefe mit dem Vermerk "Annahme verweigert - Empfänger unbekannt" an den Absender zurück zu senden. Nach 2 Wochen war nicht ein einziger Brief mehr falsch.

Kunden ist nämlich eigentlich der Absender, und wenn der Radau macht, ändert es sich sofort

Anonym2009-12-16T05:06:21Z

Sind dies Deine ganzen Sorgen?
Einen Brief per Monat in den richtigen Kasten stecken ist doch für Dich keine große Arbeit, oder? Ich würde mich über andere Dinge aufregen, aber nicht wegen Erhaltens eines Briefes welcher in den falschen Kasten geraten ist.

Schon einmal etwas von "Team-work" und aushelfen gehört?
***
Anhang für Fragensteller:
Punkte kassieren war nicht meine Absicht. Ich hatte Dir eine anständige Antwort gesandt, weiter nichts.

Da Du anscheinend alles, wie z.B. über Briefkasten- verwechseln-Beschwerden besser Bescheid weißt, dann mach Dich auf die Socken und beschwere Dich.

Komische Bemerkungen Deinerseits solltest Du Dir sparen, wir wollten Dir helfen, sind aber anscheinend auf Deine Zehen getreten.
k.D.S.s. = kläre Deine Situation selber.

thecoppergirl2009-12-16T05:00:07Z

Kenne ich. Habe an die o.g. Beschwerdestelle von DHL gemailt und eine nette Antwort bekommen. Auch wenn ich seitdem keine fremde Post mehr im Kasten hatte, kann das jederzeit wieder passieren, wenn mal ein anderer Briefträger im Bezirk arbeitet.
( Herauszufinden, an wen Du Dich auf dem "kurzen Dienstweg" wenden kannst, wird immer leider schwieriger, da es ja keine klassischen Postämter mehr gibt und nur noch Verteilzentren...... Früher war das einfacher. Da saßen die zuständigen Beamten noch im Verwaltungsgebäude direkt in der Hauptpost, wo auch die Zusteller arbeiteten. Auf diese Weise wurden einem unartigen Postzusteller direkt die Leviten gelesen. )

collector2009-12-16T04:38:05Z

In jeder größeren Postfiliale hängt im Eingangsbereich ein Telefon das speziell für Beschwerden o. Reklamationen da ist. Meist muß man einfach den Hörer abnehmen um die entsprechende Stelle zu erreichen!

Weitere Antworten anzeigen (2)