Ist der Mensch überhaupt in der Lage das Universum zu verstehen/definieren?

Was meint Ihr? Kann ja gut sein das die ganze Materie einfach zu komplex für das menschliche Gehirn ist. Was ist den wenn das Universum 7 Dimensional ist oder vielleicht sogar 21 Dimensional? Wir begreifen nur was wir verstehen, und nur weil zig Formeln und Theorien zum Universum bestehen heisst es ja nit das Sie zwangsweise richtig sind......der Mensch versteht und definiert eben nur das was sein Verständnis zu lässt, aber evtl. liegen viele Dinge weit über unserem Intellekt.

Das wäre genauso wie wenn es heißen würde....."erstelle eine neue Basisfarbe", unmöglich sagt jeder weil es sich eben keiner vorstellen kann, was aber nit heißt das es zwangsweise unrealistisch ist.

2009-10-05T06:27:52Z

@iceland62@ Offensichtlich hast du den Hintergrund des Beispieles mit der Farbe nicht verstanden. Es ging nur darum das der Mensch nicht in der Lage ist sich eine neue Basisfarbe vorzustellen. Es geht einfach nicht weil es offensichtlich keine weitere mehr gibt, was aber wenn z.B. (Übertrieben)Aliens kämen und und eine neue Farbe präsentieren die wir uns nie hätten vorstellen können weil es uns nicht möglich ist in z.B. solchen Dimensionen zu denken. Und das selbe denke ich eben über die Aufklärung des Universums.

1/i = -i2009-10-05T02:22:57Z

Beste Antwort

7 diemnsionen... 21 dimensionen ... 48 Dimensiuonen ...

das sind nur spielereien von Physikern ...

Genauso könnte man behaupten es gibt 1 Million Universen.

Das was wir sicher wissen ist das es 4 Dimensionen gibt, und alle Theorien die wir bisher haben, die auch gültig, wissenschftlich überprft sind un allen Zweifel erhaben sind benötigen auch nicht mehr.
Es reichen bisher 4 Dimensionen vollkommen aus um alle phänomene zu beschreiben, alles was darüber hinaus geht ist pure Spekulation.

Und ja du hast recht es wird Spekuliert, in den leeren Raum gestellt ...
Aber auch genau deswegen sollte man nicht alles glauben was hört oder liest ,,,
Das hat dann wirklich was mit mangelnden Intellekt zu tun ...

Die Stringtheorie z.B. ist sehr populär, es ist aber eine unbewiesene Theorie ... eine Theorie die bisher noch nicht verifiziert werden konnte.

Da könnte ich auch behaupten es gibt ein Gott ... das ist genauso unbewiesen wie die Stringtheorie.
Entweder man glaubt dran, oder nicht ...

Und wenn man an die Stringtheorie glaubt, hat man auch kein Problem damit an 21 Dimensionen zu glauben.

Des weiteren muss man sich klar sein was dewr Begriff "dimension" eigentlich bedeutet. wenn man von 21 Dimensionen redet sind nicht unbedingt 21 verschiedene Raumachsen gemeint (also das was wir heute unter den 3D- Raum verstehen) ... sondern auch die Energie kann eine imension sein ... oder der Impuls ... oder ähnliches ...
rein mathematisch gesehen sind Dimensionen nichts weiter als die mindestanzahl von Variablen in einer Formel die benötigt wird um ein möglichst vollständiges Modell der Natur zu schaffen.

Und bisher schaffen wir das mit 4 Variablen ... x,y,z die den Raum ... und t die die Zeit beschreibt ...
4 Dimensionen.

aus den 4 Dimensionen kann man jede Formel und physikalische Größe herleiten ... es sind auch die Variablen die in grunde in jeder Formel auftauchen.

?2009-10-06T08:51:58Z

Es gibt da den netten Ausspruch von Douglas Adams, der wie folgt lautet:

„Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.“

doodlebugger572009-10-06T08:18:01Z

Ich glaube, dass das Universum und das, was ueber unser Universum hinausgeht, fuer immer, der Schleifstein zum schaerfen unseres Geist und Verstandes bleiben wird. Wie scharf auch immer wir unser Messer wetzen, wir werden nie wissen ob da nicht noch ein zweiter Schleifstein , mit feinerer Koernung ist.

Nehmen wir mal an, unser Universum ist wie ein Baum, seine Blatter sind die Galaxien. Dann sind wir kleine Wesen, die sich im Stamm, in den Aesten, innerhalb der Zweige und Blaetter bewegen koennen, aber nie erfahren werden was ausserhalb des Baumes ist. Ist da vielleicht ein ganzer Wald??

Nehmen wir mal M. Bojowalds Schleifen-Quanten-Gravitations Theorie (siehe M. Bojowald.. zurueck vor den Urknall) als gegeben hin. Dann gab es vor unserem Universum ein kollabierendes Universum, das sich in einem kleinst moeglichen Punkt komprimierte, sein Inneres nach aussen wendete um damit, im Big Bang, Ausgangspunkt fuer unser Universum zu sein. Wie dieses Vorgangeruniversum aussah, welche physikalische Gesetze dort galten, ob die Zeit rueckwaerts lief, vermutlich werden wir es nie erfahren.
Wenn unser Universum den selben Prozess durchlaeuft und ebenfalls sich komprimierend umstuelpt um ein Nachfolge-Universum zu schaffen, dieser Prozess vielleicht nicht einmalig sondern permanent ablaeuft und dieses pulsierende Universum nur eins von unendlich vielen ist.... dann stoesst der menschliche Geist wohl fuer immer an seine Grenzen. Wenn er dann noch nach dem Sinn dieser multiplen Universen sucht, steht er entweder vor Gott... oder der Tuer zum Irrenhaus . (Mein sinngemaesses Fazit aus einer Diskussion von M. Bojowald mit einem Theologen auf BR alpha).

Wir sind letztendlich dazu verdammt nur das erkennen und begreifen zu koennen was unserer eigenen Wirklichkeit ausmacht. (nur das was sich innerhalb des "Baumes" unseres Universums befindet)
Wir scheitern bereits an dem Versuch (zumindest ich und heute) uns eine Realitaet vorzustellen, die das Inverse zu unserer Realitaet bildet.
In der die drei Raumdimensionen zu 1/Laenge werden (unendlich wird dabei zu Null) und die Zeit zur Frequenz (f=1/t).
Ob solche Ueberlegungen ueberhaupt zu irgend einem Ziel fuehren, ...?...ich kann es nicht beantworten.

Night Wolfe2009-10-05T09:44:46Z

Ja, wir haben das alles ja erst herausgefunden.

?2009-10-05T03:45:21Z

Ich denke nicht, dass der Mensch dazu in der Lage ist. Es kann z.B. nicht nur eine große Zahl von Raumdimensionen geben, sondern auch mehrere Zeitdimensionen. Vielleicht gibt es sogar eine gebrochene Zahl von Dimensionen oder sogar eine komplexe Zahl. Vielleicht ist die Zahl der Dimensionen auch ständig schwankend oder "unscharf".

Die Masse an Informationen, die durch Experimente und durch Beobachtung der Natur gewonnen werden, sind schon bald nicht mehr überschaubar. Es kommt schon bald der Zeitpunkt, wo ein ganzes Leben nicht mehr ausreichen wird, die Grundlagen der Kosmologie zu lernen um anschließend in der Lage zu sein, neue Theorien zu entwickeln.
Es wird dann nicht nur die Auswertung von Messergebnissen, sondern auch die Entwicklung neuer Theorien intelligenten Computerprogrammen vorbehalten sein. Was wir davon noch verstehen oder erahnen können, was die uns mitteilen, kann ich nicht sagen.

Weitere Antworten anzeigen (26)