Würdet Ihr Vermieter wegen 90 EUR verklagen?
Ich hatte einen ziemlich schlampigen Vermieter, der einem auch gern mal Dinge unterstellt hat, die nicht wahr waren, also ganz komisch, fast krankhaft, aber manchmal auch nett.
Ich bin da schon 2006 ausgezogen und habe nur ein Jahr, aber innerhalb zwei Heizungs /Warmwasser Ablesezeiträume dort gewohnt. Die Kaution, immerhin 450 EUR wollte er noch nicht zurückzahlen, weil er noch die Nebenkostenabrechnung machen musste. Dafür hat er maximal ein Jahr nach Abrechnugnszeitraum Zeit, danach kann er sich nicht mehr darauf berufen, so dass gilt, dass der vorher bezahlte Pauschalpreis für die Nebenkosten die tatsächlich entstanden Kosten begleicht, egal wie hoch sie tatsächlich sind.-> Steht so im Gesetz.
Ich habe immer wieder bei ihm angerufen und um die Abrechnung gebeten aber er hat mich nur vertröstet. Bevor die Frist für die letzte Nebenkostenabrechnung abgelaufen war habe ich ihm eine Mahnung geschickt und geschrieben er soll mir das Geld überweisen minus 90 EUR, weil er laut Gesetz und Urteil nicht mehr behalten darf, was auch stimmt. Irgendwann kamen dann auch die 360 EUR auf mein Konto. Dann verging auch die zweite Abrechnungsfrist und nichts kam. Er müsste mir eigentlich jetzt auch die restlichen 90 EUR überweisen, aber am Telefon hat er dann behauptet er habe die Nebenkostenabrechnung schon verschickt und es wären mehr gewesen als die 90 EUR blabla aber er sei ja so großzügig und hätte es darauf belassen. Ich habe aber Zeugen, dass bei mir nichts ankam und er mich immer nur vertröstet hat, denn ein paar mal hat meine Mutter auch bei ihm angerufen, weil sie besser Dampf machen kann. Bei dem letzten Telefonat meinte er nur was ich für eine Show abziehen würde und das er Zeugen hätte und ich vor Gericht kein Erfolg hätte etc. Naja, da ich die Gesetze kenne, weiss ich 100%, dass ich Erfolg haben würde, denn er müsste die Ankunft der Nebenkostenabrechnung bei mir nachweisen.Ich habe ihm eine Frist geesetzt sie mir nachzuschicken, aber es kam natrülich nichts.
Das Geld kann ich sehr gut gebrauchen, aber ich fühle mich unwohl zu klagen wegen etwas was andere vielleicht als Kleinigkeit bezeichnen würden. Wären 90 EUR Nachzahlung denn für so ein kleines Zimmer (14 m2) überhaupt realistisch für ein Jahr? Stünde ich moralisch schlecht oder sogar geizig da, wenn ich ihn verklagen würde? Würdet ihr ihm Mahnungszinsen auferlegen, das sind immerhin mehr als 5% ab Datum der letzten Mahnung. Die Gerichtsgebühr könnte ich mir über Prozesskostenhilfe zahlen lassen, so dass ein finanzielles Risiko nicht für mich besteht.