Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Kann man als Vermieter reich werden?
Wie wird man Vermieter?
15 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Man baut oder kauft ein Haus und vermietet es. Ob Du reich dabei wirst weiß ich nicht.
Auf jeden Fall wirst Du reich an Erfahrung und Ärger mit Deinen Mietern.
- TriPo2Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Das kommt darauf an, ob Du Dich um Deine Immobilie kümmerst und wo diese ist... Wenn Du in einer Gegend das Haus stehen hast, wo Du ordentlich Miete abgreifen kannst, das Haus Dir gehört (also Du nix mehr abzahlen musst), das Haus noch gut in Schuà ist ohne dass alle Pups lang eine groÃe Reparatur ins Haus steht, dann kannst Du vielleicht (!) was dran verdienen. Aber vergiss nicht Rücklagen zu bilden, wenn doch mal was gröÃeres am Haus ansteht: das Dach oder Heizungsanlage oder was auch immer - da kommen dann doch schnell ein paar Tausende € zusammen...
- pinguin_masterLv 6vor 1 Jahrzehnt
Man kauft Häuser und/oder Wohnungen und vermietet die.
Oh ja, man kann damit reich werden.
@ Leute mit der Meinung nein:
Ihr scheint irgendwas falsch zu machen. Mit einem Objekt wird das natürlich nichts.
Man muss da schon etwas in gröÃeren Dimensionen denken.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- NasoLv 4vor 1 Jahrzehnt
Vermieter wird man, in dem man Eigentum an andere vermietet.
Ãbersetzt heiÃt das: Man kauft Häuser oder Wohnungen und vermietet diese.
Reich werden?
Ehr nicht - auÃer man betreibt das Ganze im ganz groÃen Stil.
Hat man ein oder zwei, drei Mietshäuser bedeutet das oftmals genauso viel wie ein Loch im Boden, in das man sein ganzes Geld schmeiÃt.
Denn wenn man sich vorstellt, dass eine Wohnungsmiete im Durchschnitt bei ca. 250 - 300 Euro kalt liegt und bereits die Reparatur eines kaputten Thermostats oder einer leckenden Heizung die monatliche Miete übersteigt, dann kann man sich ausrechnen, wie oft mal froh ist, wenn man plusminus Null ausgeht am Monatsende.
Dazu kommt, dass Mieter nicht immer pfleglich mit Eigentum umgehen, sich gerne mal nicht an die Hausordnung halten, was Flur- und Kellerputzen und andere mietvertraglich geregelte Dinge angeht. Zwischendurch einfach mal die Mietzahlungen einstellen, weil sie sich mit dem Urlaub übernommen haben, kommentarlos ausziehen und die Wohnung vollgemüllt hinterlassen, vom Keller mal gar nicht zu reden. Streitigkeiten unter den Mietern kommen ebenfalls gerne vor genauso wie es alljährlich üblich ist, trotz korrekter Nebenkostenabrechnung erst mal zum Mieterschutzbund zu rennen, weil man nachzahlen muss, in der Hoffnung zu erreichen, dass genau das nicht der Fall ist.
Und wenn dann auch noch Stadt die Kanalisation erneuert oder die StraÃe vor dem Haus, dann ist man dran und darf dafür auch noch zahlen - neben Grundbesitzabgaben und anderen Steuern und Kosten.
Klingt verbittert?
Ja, das könnte sein.
Nach dem Tod meiner Oma habe ich mehrere Häuser geerbt und seitdem viel Neues dazu gelernt.
Und es sind genügend Erfahrungen dabei, die ich liebend gerne nicht gemacht hätte.
Reich bin ich dadurch nicht - Theoretisch ja, wenn man den Wert der Häuser beziffert, aber praktisch gesehen eben nicht, wenn man sich die Konten so ansieht.
Klar, wenn von heute auf morgen unser Geld nichts mehr wert ist und es neues Geld gibt - gehörst Du zu den ersten, die relativ schnell wieder liquide sind, sobald die Mieten reinkommen.
Aber bei der Moral vieler Mieter ist das eben so eine Sache.
Der Kauf eines Fernsehers oder Computers steht gerne mal vor dem Entrichten der Miete.
- SprendlingerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Reich werden nein. Die Rendite liegt minimal höher als die Zinsen bei der Bank.
Vermieter zu werden ist leicht. Man kauf eine Eigentumswohnung und vermietet sie
- vor 1 Jahrzehnt
Ja, das ist durchaus möglich, jedoch sollte das was du vermietest in guter Qualität sein.
- NagualLv 5vor 1 Jahrzehnt
NATÃRLICH!!! Kommt nur darauf an, was Du zu vermieten hast.
Mit einem paar Stinkesocken wird es wohl schwierig. Wenn es
aber etwas ist, das weniger häufig ist, sollte dem nichts im
Wege stehen!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
kommt drauf an wieviel häuser oder wohnungen man besitzt auch ein vermieter muss dem finanzamt steuern zahlen und was der vermieter verlangt was wohnungen kosten . auch der vermieter ist verantwortlich schäden zu beseitigen die in häuser und wohnungen auftretten das ist alles mit kosten verbunden