wann muss ein vermieter die heizung nach dem sommer wieder anstellen?
letztes jahr saßen wir bei knapp 18 grad in der wohnung und froren gar fürchterlich.
2009-09-16T08:55:10Z
@ tawarisch n. du hast leider recht. mein vermieter ist eine r...., obendrein noch ein choleriker. ab 1.10. werde ich ihm mit mietminderung drohen.!! schönen tag noch.
Anonym2009-09-16T07:33:01Z
Beste Antwort
Er muss Heizen wenn 3 Tage es nachts unter 12 Grad sinkt. JJ
Du brauchst mit der Mietminderung nicht drohen, sondern sie nach Meldung des Mangels durchführen. Eine Fristsetzung ist nur die Beseitigung des Mangels notwendig. I.d.R. ist mietvertraglich eine Raumwärme von 20 Grad vereinbart. Wenn dies Vertragsbestandteil ist, hat der Vermieter dafür zu sorgen, dass dem auch so ist. Erfüllt er dies nicht, stellt dies ein Mangel der Mietsache dar...
Früher war Heizperiode von 15. September bis 15. Mai. Seit vielen Jahren sind Heizungen vollautomatisch geregelt, so daà eine Abschaltung nicht mehr nötig ist.
Wenn der Vermieter die Heizungsanlage erst noch anstellen muss , muss dass ja ein ganz schön altes Ding sein . Seit vielen Jahren ist eigentlich der Stand der Technik so weit , dass das über einen Temperaturfühler geregelt wird . Dein Vermieter sollte mal die Anlage modernisieren lassen und nicht bloss die Miete abzocken ! Das ist zwar nicht unbedingt die Antwort auf Deine Frage , aber vielleicht 'ne Anregung . Wenn man erst dem Vermieter auf den Sack gehen muss , weil man friert , kann es ja nicht so doll mit dem sein .