Kündigung Mobilfunkvertrag?

Hallo,

ein Bekannter von mir hat folgendes Problem: Sein Vertrag bei Vodafone lief bis Dezember. Vor 2 Jahren wollte er diesen Vertag fristgerecht im September kündigen. Vodafone rief ihn an und wollte ihm ein Angebot machen. Anschliessend schickten sie ihm ein Handy, was ihm gefiel und er hat es behalten. Somit hat sich sein Vertrag um weitere 2 Jahre verlängert. Soweit so gut. Jetzt wollte er wieder Kündigen. Allerdings sagt Vodafone jetzt, dass er auf September kündigen müssen hätte, da sein Vertrag jetzt nicht im Dezember endet, sondern im September da er da vor 2 Jahren ein neues Handy bekommen hat. Das ist doch nicht korrekt oder? Es war ja eine reguläre Vertragsverlängerung. Hab meinen Vertrag bei T-Mobile im August Verlängert obwohl er bis November läuft und es hat sich nichts an der Kündigungsfrist geändert. Wisst ihr hier weiter?

2009-09-08T01:47:59Z

Ok, Danke an alle. Die Meinungen scheinen eindeutig zu sein. Finde es aber eine Sauerei, für mich ist es immer noch eine reguläre Vertragsverlängerung und kein Neuvertrag. Naja, hat er halt Pech gehabt.

Fussballer2009-09-08T01:08:31Z

Beste Antwort

Leider hat Vodafone recht. Bei einer Vertragsverlängerung die frühzeitig stattfindet, kann es sein, dass Vodafone sagt, okay, der alte Vertrag wurde durch den neuen Vertrag automatisch gekündigt.
Generell im lieber einmal mehr fragen.
Ich bin bei T-Mobile und habe auch extra nachgefragt. Und die sagten mir damals, dass alles beim alten bleibt, was den Monat betrifft.
Wer nicht fragt, bleibt dumm!

eisvogel2009-09-08T08:17:03Z

es ist ganz einfach es wurde kein alter Vertrag verlängert sondern es ist ein neu Vertrag entstanden und da gelten auch die Daten wann der Vertrag geschlossen wurde

Anonym2009-09-08T08:06:41Z

Nein, das ist schon korrekt so.

1.) 1. Vertrag sollte gekündigt werden
2.) Vodafone stellt neues Angebot
3.) Kunde nimmt an
4.) neuer Vertrag entsteht

Immerhin hat dein Bekannter das Handy direkt im September bekommen/nutzen können.

So werden Kunden gehalten.
Bei Kündigung wird neues Angebot unterbreitet, bei Annahme des Angebots läuft Vertrag wieder 2 Jahre (ab annahme des kunden)

[Durch das Handy ist er im September in ein neues 2-jähriges Vertragsverhältnis gerutscht]

Anonym2009-09-08T08:02:35Z

T-Mobile-Verträge sind keine Vodafone-Verträge. Und allein der Vodafone-Vertrag ist hier maßgeblich.