Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
debitel - Mobilfunkvertrag - Frage zur Kündigung?
Ich habe bei oben genannten Saftladen jetzt nach vielen vielen Jahren gekündigt, hab es damals nur genommen weil ich beim MediaMarkt gearbeitet habe und dort gabs damals nur debitel. Die Verlängerungsangebote sind mau und wirklich ALLES kostet dort Gebühren die beim Netzbetreiber nichts kosten! (Tipp: Lasst die Finger von den ganzen Providern, ist Mist!)
Die Kündigung habe ich vor 4 Wochen per Post weggeschickt, dann nochmals vor 3 Wochen gefaxt und eine email-Anfrage gesendet ob sie es bekommen haben. Ausserdem habe ich eine Kündigungsbestätigung erbeten. Keine Antwort bis jetzt...
Hat jemand Erfahrung mit dem Sch...laden? Oder mit anderen Anbietern? Der Vertrag läuft noch genau bis zum 31.12., kündigen kann man ja ein Jahr vorher, von dem her passt alles.
Und bevor ihr fragt: "Nein, es war kein Einschreiben" weil das ist nur rausgeschmissenes Geld, ein Freund war dabei als ich den Brief postfertig gemacht habe und beim Einwerfen in den Postkasten war er auch dabei. Und wie gesagt gefaxt habe ich es auch noch.
Wie lange kann das dauern?
@Abdul, 3 Monate vor Ablauf ist deadtime, man kann 12 Monate vorher schon kündigen. Einschreiben bringt gar nichts, Zeugen sind besser! Wie soll ich beweisen dass in dem Einschreiben die Kündigung drin war? Bitte die Frage richtig lesen.
@Knödli ich hab dir ne email geschrieben. Schau mal nach unter der addi mit der du hier gemeldet bist bitte. Danke.
4 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Antwort: Das Theater hatte ich vor einigen Jahren auch. Ich hatte einen Vertrag mit einem Anbieter (Namen weiß ich nicht mehr) geschlossen, der lt. Vertragsbedingungen automatisch nach 24 Monaten endete. Dann wurde dieser Anbieter von mobilcom übernommen. Vier Monate vor Vertragsende hatte ich dann sicherheitshalber sowohl per Fax als auch per Einschreiben gekündigt. Keine Reaktion. Eine Woche vor Vertragsablauf bekam ich ein Schreiben, in dem mobilcom mir eine Vertragsverlängerung bestätigte. Weitere Schreiben von mir darauf blieben unbeantwortet. Natürlich habe ich die SIM-Karte nicht mehr benutzt und auch nichts mehr bezahlt. Zig Mahnungen kamen, weitere Schreiben von mir: unbeantwortet. Dann bekam ich Post von einem Inkassobüro mit den üblichen Drohungen. Meine Schreiben dorthin: unbeantwortet. Telefonanrufe dort waren ebenfalls zwecklos. Die zuständige Sachbearbeiterin war gerade nicht an ihrem Platz oder auf der Toilette oder in der Kaffeepause oder auch im Urlaub in Sibirien. Dann habe ich einen Anwalt eingeschaltet. Und endlich kam eine Reaktion: Es läge bei mobilcom keine Kündigung vor und auch meine Schreiben gäbe es angeblich nicht. Auf den Hinweis meines Anwalts, dass eigentlich lt. Vertragsbedingungen eine Kündigung nicht einmal erforderlich gewesen wäre, kam dann ein Schreiben, dass aus "Kulanz" der Vertrag zum ... (eigentliches Vertragsende) als beendet angesehen würde und ich auch keine Kosten zu tragen hätte.
Wenn Du das unterschriebene Fax und den Sendebericht hast, reicht das als Nachweis der Kündigung aus. Schick Kopien davon an diesen Verein - wieder per Post und per Fax - mit einem Anschreiben, dass Du bis zum ... die Kündigungsbestätigung erwartest, ansonsten gezwungen wärst, einen Anwalt einzuschalten, weil bislang keine Reaktion erfolgte. Weiter solltest Du ankündigen, die Verbraucherzentrale über deren Geschäftsgebaren zu informieren.
- handytarife.deLv 6vor 1 Jahrzehnt
Mit deinem Freund kannst du nur nachweisen, dass du es abgeschickt hast - der Nachweis des Empfanges fehlt dir aber trotzdem (und genau der ist wichtig). Im Falle eines Falles kann ja debitel nichts dafür, wenn die Post etwas verliert.
Also auf Nummer Sicher gehen und das Einschreiben mit Rückschein auf die Reise schicken.
- vor 1 Jahrzehnt
Eine Kündigungsbestätigung muss Dir erst zum letzten Termin (also 3 Monate vor Vertragsablauf) zugesandt werden.
Da Du kein Einschreiben geschickt hast, wirst Du es nicht beweisen können , dass Du den Brief losgeschickt hast (Freund ist kein Beweis)
Fax ist ebenfalls nicht rechtsgültig
Du hast 2 Alternativen
1) das gute alte Einschreiben
2) geh persönlich zu einem Debitelladen und lass Dir dort Deine Kündigung verbindlich bestätigen
(Durch Unterschrift und Stempel des Filialleiters)
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hallo
Normalerweise 3 Monate vor Auslauf des Vertrages aber immer gleich Faxen oder per einschreiben senden