Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Raffiniert oder nur Blöd? Kündigung eines Telefonanschlusses

Die Kündigung eines FestnetzTelefon bei der Telekom ist umständlich. Man kann das nur schriftlich machen und muss diesen entweder denen zusenden (Pech wer kein Fax besitzt) oder eines der T-Com-Läden suchen, aber es darf kein T-Punkt, T-Online oder andere Laden sein, die nehmen das garnicht an!

Aus bequemlichkeit habe ich bisher nicht mehr Energie eingesetzt und das Geld schön (blöd) weiter vom Konto abbuchen lassen!

Nun der raffinierte Plan: Ich bezahle einfach nicht mehr (Konto sperren)!

Was passiert denn dann? Wird einem dann nicht einfach der Anschluss gekündigt ohne den beschiebenen Aufwand oder bekommt man dafür zusätzlichen Ärger?

10 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Erstens einmal wird's teurer, und zweitens landet die Information über Deine nicht geleisteten Zahlungen mit ziemlicher Sicherheit bei der Schufa. Und das wiederum kann Probleme geben, wenn Du irgendwo anders einen Telefon- oder Mobilfunkvertrag möchtest. Letztendlich ist die umständliche Methode der Kündigung da doch das einzig Vernünftige.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Keine gute Idee. Solange der Vertrag nicht ordnungsgemäß gekündigt wird bestehen weiterhin die finanziellen Ansprüche die sich die Telekom dann irgendwann per Gerichtsvollzieher holen wird. Unter dem Strich ein reines Verlustgeschäft für Dich.

  • cioban
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    wie sweetwin geschrieben hat per Einschreiben. Um sicher zu gehen würde ich Einschreiben-Rückschein verwenden. Damit hast Du auf alle Fälle den Nachweis dass der Brief zugestellt wurde.Erkundige Dich aber auch vorher wie lange Dein Vertrag noch Gültigkeit hat.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Du bekommst ein nettes Schreiben von einen Inkasso Büro.

    Die Telekom fackelt da nicht lange.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich geh mal davon aus, dass Du nun einen anderen Anbieter hast. Normalerweise übernimmt der die Abmeldung bei der telekom.

    Zahl nichts mehr - und wenn die Rechnungen mit Mahnungen kommen, auch vom Anwalt, einfach ignorieren - nach c a2 Jahren hört das von selber auf; Mitteilungen an telekom und Anwalt sind übrigens zwecklos, die reagieren nur auf cash.

    mfG gw38

    Quelle(n): Eigene Erfahrungen bei Anbieterwechsel.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Entweder du kündigst per Fax ( kostet im Copy laden vielleicht nen Euro) oder per Brief am besten mit Einschreiben. Ich hab festgestellt bei dem Magentafarbenen Riesenhaufen gehen gerne mal Kündigungen verloren wenn man dafür keine Bestätigung vorweisen kann. Dein Weg ist wie schon gesagt wurde wesentlich teurer für dich.

    Ps: Kündigen sollte man immer schriftlich auch wenns anders bequemer ist.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    schon mal daran gedacht die kündigung auf den normalen postweg zu versenden? zb per einschreiben? da würd ich doch lieber 3 euro für die briefmarke ausgeben als dass mir irgendwann mein bankkonto gepfändet wird oder ich einen negativ eintrag in der schufa bekomme und dann erstmal keinen telefonanschluss mehr komme.

    hier musst du die kündigung per post hin schicken

    Deutsche Telekom AG

    Friedrich-Ebert-Allee 140

    53113 Bonn

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hmm ,denke es wird sich ein schleimiger Anwalt (Haas & Kollegen) aus Heidelberg bei dir melden der dir droht ein gerichtliches Mahnverfahren gegen dich einzuleiten.

    Also kündige ordentlich was bei der Telekom extra nicht leicht ist ,kommt dich aber billiger der Anwalt will ja auch bezahlt werden.

  • elli
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Raffiniert? Kaum!

    Eher letzteres.

    Der Vertrag geht weiter, Du zahlst weiter und bei der Geldeintreibung sind die recht rabiat.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das kannst du schon so machen.....

    Wenn du aber nicht die Rechnungen bezahlst, kommen die Mahngebühren noch drauf......also kostet es mehr am End´.

    Aber du bist auf jeden Fall raus ;o)

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.