Vorschlag: Könnte die UNO nicht in irgendeiner afrikanischen Wüste ein größeres unbewohntes Gelände aufkaufen?
...und als Kriegsgebiet ausschildern?
Wäre das nicht praktisch, verfeindete Staaten könnten sich dort in Ruhe bekämpfen, ohne von der lästigen Zivilbevölkerung dabei gestört zu werden.
Bedenkt, dies wäre eine Maßnahme, Arbeitsplätze zu schaffen, denn wenn sie fertig sind, müsste das Gelände aufgeräumt werden, damit der nächste Krieg stattfinden kann. Und auch das wisst ihr ja selbst, wer möchte schon beim Kämpfen dauernd über die Überreste voriger Kriege stolpern, sowas ist ein Ärgernis.
Meines Erachtens gäbe es nur einen Nachteil, nämlich dass immer nur ein Krieg zur gleichen Zeit stattfinden kann (es sei denn, als besonderes Event kämpften mal vier Armeen gleichzeitig gegeneinander). Die anderen Kriegsgegner müssten sich anmelden und mit ihren Kampfhandlungen warten, bis sie einen Termin bekommen, was durchaus ein wenig dauern kann.
Aber wäre das nicht eine höchst elegante Lösung sämtlicher politischer Probleme? Und all die alten, bis zum Hosenstall ordensbehängten Militärs, die sonst zu nichts zu gebrauchen sind, müssten so auch nicht entsorgt werden, sie hätten ein wenig Beschäftigung.
Was meint ihr, sollten wir diesen Gedanken nicht gemeinsam weiterspinnen, um ihn anschließend als offiziellen Vorschlag der Welt zu präsentieren? Clever wird die Welt befriedet?
@Nick, möchtest du mir sagen, dass "klassische" Kriege in bewohnten Gebieten menschlicher wären?
@Oakley & @keks, hach ich liebe solche Antworten...