Wer kennt Gemälde, die italienische Frauen aus dem 17. Jahrhundert (bis ca. 1650) zeigen?

Ich suche Abbildungen von italienischen Frauen, am besten Adelige, insbesondere zur Zeit zwischen 1618-1648 (30jähriger Krieg).
Ein paar können auch nach 1650 sein, aber hauptsächlich zu der genannten Zeit. Was gab es denn für adelige Familien in Italien zu der Zeit? Mir fallen nur die Gonzagas in Mantua ein und naja, die Medici halt. Wen gab es denn noch? Wer super wenn Ihr was wisst! Danke!

Sherlocks kleine Schwester2009-06-08T06:59:50Z

Beste Antwort

Barbara Holper (1452-1514)
http://www.kleio.org/images/large/bedeutfrau/buch2-435.jpg

Vater: der Goldschmied Hieronymus Holper
Mutter: unbekannt
Gatte: der Goldschmied Albrecht Dürer sen. (1427-1502)
Kinder: von ihren 18 Kindern erreichten nur folgende das Erwachsenenalter: Albrecht jun., der große Maler, geboren am 27.5.1471, gestorben im Jahre 1528; seit 1494 verheiratet mit Agnes Frey († 1539), keine Kinder
Andres, Goldschmied, geboren am 25.4.1484
Hans, geboren am 21.2.1490

Agnes Bernauer (gestorben 1435):
http://www.er.myfen.de/strassen_und_namen/bilder/1076g.jpg

War die Geliebte und vielleicht auch die erste Ehefrau des bayerischen Herzogs Albrecht III. Durch diese nicht standesgemäße Verbindung geriet Albrecht in Konflikt mit seinem Vater Ernst, der Agnes Bernauer 1435 in der Donau ertränken ließ. Ihr Leben und Sterben wurde in zahlreichen literarischen Werken verarbeitet, zu den bekanntesten zählen Friedrich Hebbels gleichnamiges Trauerspiel und Die Bernauerin von Carl Orff. Alle vier Jahre finden in Straubing die Agnes-Bernauer-Festspiele statt, bei denen die Geschichte von Laienschauspielern in Szene gesetzt wird.

Battista Sforza (1446-1472):
http://www.humanitiesweb.org/gallery/176/3.jpg

Geboren wurde Battista Sforza im Jahr 1446 als erstes legitimes Kind von Alessandro Sforza (1409-1473), dem Herrn von Pesaro, und dessen ersten Gattin und großen Liebe Costanza da Varano (1428-1447). Battistas Vater war der jüngste Vollbruder des berühmten Condottiere und späteren Herzogs von Mailand, Francesco Sforza (1401-1466) (Abb. 40). Ihre Mutter starb im Jahr 1447 an den Folgen der Geburt ihres zweiten Kindes, ihres Sohnes Costanzo († 1483) (Abb. 41), als Battista gerade 18 Monate alt war. Kurz nach deren Tod gelangte die kleine Prinzessin zusammen mit ihrem Bruder und ihren illegitimen Halbschwestern Ginevra (1440-1507) und Antonia (1445-1500) an den Hof ihres Onkels Francesco Sforza und dessen Gattin Bianca Maria Visconti, wo sie gemeinsam mit ihren herzoglichen Cousins und Cousinen aufgezogen wurden.