Unterschied zwischen Aberglaube und Okkultismus...?
Was ist der Unterschied zwischen Aberglaube und Okkultismus? Kann das jemand bitte erklären? Ich habe schon rechechiert, aber nichts wirklich brauchbares oder verständliches gefunden...
2009-06-08T05:19:52Z
ok vielen dank bisher! (die daumen runter sind nicht von mir!)
Anonym2009-06-07T13:42:29Z
Beste Antwort
Der Aberglaube gehört schon zum Okkultismus und ist schon die erste Stufe in diese Richtung. Menschen, die abergläubisch sind, tendieren oft auch dazu, sich okkulten Dingen zuzuwenden. Ich kann von beidem nur dringend abraten.
Gibt es kein autobiografisches Wissen, geprüften Optimismus keine vernünftige Argumente, Begründung, Beweis, dann ist Geheimnis des Glaubens. Das ist okkult, egal mit welchem Etikett. Ursprünglich sollte katholischerseits der Begriff Aberglaube, Abweichung vom katholischem Glauben bezeichnen. Real ist jede Unvernunft, damit verbundene unvernünftige Handlung, Aberglaube. Man weià es aber oft erst hinterher.
Aberglaube:Schwarze Katze von links nach rechts,bringt was schlecht´s; unter einer Leiter durchgehen bringt Unglück;Spiegel zerbrechen:7 Jahre Pech;Freitag der 13.usw. Okkultismus:grob gesagt der Glaube an schwarze Magie, hexerei,Geisterbeschwörung usw