Schwerstabhängige können künftig künstliches Heroin auf Rezept erhalten. Nach jahrelangem Streit beschloss der Bundestag in freier Abstimmung mehrheitlich einen von der SPD initiierten Antrag.
Rauchen ist doch auch eine Sucht und zieht Folgekrankheiten nach sich, warum gibt es keine Tabletten zum Entwöhnen auf Rezept ?
2009-05-28T09:43:47Z
@ Hacki und Vroni Ok ...Gruß von einem der mehrmals versucht hat Aufzuhören ......
Mama2009-05-28T09:25:24Z
Beste Antwort
Die Krankenkassen unterstützen dich,wenn du aufhören willst.
Bei den Heroinsüchtigen wollen sie auch die damit zusammenhängende Kriminalität zur Beschaffung der Drogen unterbinden.
Naja. In Apotheken gibt es Kräuteretten, also Zigaretten, die statt Tabak Kräuter enthalten. Dummerweise gibts die Dinger nicht auf Rezept. Eher im Gegenteil. Sie sind unter anderem deshalb sauteuer, weil der Fiskus dafür Tabaksteuern erhebt. Ist doch seltsam, oder?
Gruß aus Braunschweich Johannes (bekennender Raucher)
Schon kapiert ^^ nachdem ich die Antworten meiner Vorposter gelesen habe. Ich möchte noch hinzufügen, dass es wahrscheinlich auch deshalb für Raucher keine Entwöhnungsdrops auf Rezept gibt, weil so ein Raucher immerhin lange genug gesund genug ist um seiner Arbeit nachzugehen. Drogen, Alkohol und viele rezeptpflichtige Medikamente vernebeln einem ja das Hirn und man wird "unzurechnungsfähig", wenn man "voll drauf" ist. Vielleicht ist es Schadensbegrenzung, wieso es solche Hilfen für die besagten Heroinsüchtigen gibt und für uns Raucher nicht. Immerhin ist Rauchen eine Sucht, die ebenso hartnäckig ist wie die Heroinsucht. Ich rauche trotzdem ganz gerne, hab´s mir ja auch selber eingebrockt.
Alkohol auf Rezept wäre dann das nächste,wenn man das initiieren würde. Und zum Schluß werden die Beate-Uhse-Puppen rezeptpflichtig legalisiert. Das würde zu Deutschland passen.