Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wo bleibt die " gesunde " Zigarette ?
Wieso entwickelt die Zigarettenindustrie nicht aus unbedenklichen Stoffen eine neue Zigarette zb aus dem Laub von Bäumen oder so ?
11 Antworten
- Quasimodos KlonLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Weil es keine raucherzeugenden unbedenklichen Stoffe gibt und das von der Industrie gewünschte Suchtpotential ohne Nikotin fehlt.
Nahezu jedes Verbrennungsprodukt erzeugt Teer, das die Hauptschäden an der Gesundheit verursacht. Nikotin ist da eher untergeordnet zu betrachten und ist für weniger mögliche Erkrankungen die Ursache.
Ein guter Schritt, wenn man das Rauchen schon nicht aufgeben will oder kann, wären schon mal die naturbelassenen Tabake wie American Spirit oder Manitou etc. Da hat man wenigstens keine zusätzlich schädlichen Additive drin. Beim Umsteigen spürt man sogar, daß dort auch einige Suchtstoffe fehlen, doch gewöhnt man sich schnell daran und auch das komplette Aufhören ist einfacher, wenn man sich zunächst an solchen Tabak gewöhnt hat.
- Lucius T FowlerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Es gab mal nikotinfreie ZIgaretten. Ich hab' die mal probiert, Ende der 1980er Jahre. Da kosteten die regulären Zigaretten 3,50 DM, und eine Schachtel von den nikotinfreien 6 Mark. Gab's nur in der Apotheke, schmeckte wie Heu und war ungenießbar. Seitdem hab ich's gelassen.
Was ich aber wirklich abstrus finde: Es gibt ein paar Tabaksorten, die ohne Zusatzstoffe in die Packung wandern, und die EU hat den Herstellern verboten, mit dem Label "Bio" dafür zu werben. Argument: Tabak ist immer ungesund, also kann er nicht "bio" sein. -- Ja, he, wo samma denn? Tabak ist 'ne PFLANZE, Leute! Mehr bio geht nicht.
- spencerLv 6vor 1 Jahrzehnt
Die gesunden Zigaretten gibts bereits.
Es sind die ersten Drei am Morgen nach dem Aufstehen.
Nach deren Genuss ist man freigehustet und hat den Nikotinspiegel auf´s Normalniveau eingepegelt. Dieses sorgt dafür dass Mücken usw. fernbleiben.
Ausserdem haben wissenschaftliche Erhebungen belegt, dass man nach den ersten drei Zigaretten viel besser husten kann als nach den späteren Kippen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Die gesunde Zigarette gibt es bereits. Es ist diejenige, die im Laden liegenbleibt.
Du könntest allerdings auch einen Beißknochen für Hunde zwischen die Zähne stecken und darauf herumkauen. Der hat dann sogar noch gesunde Vitamine.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Es gibt keine Gesunde Zigaretten. Wen du unbedingt etwas rauchen willst, dann nimm "Grass". Das ist viel gesünder. :)
- Rock'n'RollHeartLv 5vor 1 Jahrzehnt
In der Apotheke gibts die. Nennen sich Kräuteretten. Kein Nikotin, kein Teer. Kohlendioxid und Kohlenmonoxid atmet man aber genau so ein wie bei normalen Zigaretten.
Leider sind die Dinger sauteuer (7,50 € im Sommer 2008) und schmecken bescheiden schön.
Gruß aus Braunschweich
Johannes
PS: @Alwin E: Diese Dinger aus der Apotheke gibts noch.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Es gibt da elektrische Zigaretten. Gib es einfach mal bei google ein!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Warum muss da wieder eine "Industrie" herhalten zum entwickeln. So was kann man sich doch prima selbst wickeln.
Aus Petersilie, Pfefferminze oder was die Natur so hergibt. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Hauptsache qualmt und stinkt!
- wuschelLv 6vor 1 Jahrzehnt
Hab es genauso wie quasimodos klon es beschrieben hat gemacht. Tabak, Blättchen und natürlich Filter gekauft und Javanse Jongens 100% frei von Aromazusätzen geraucht. Man raucht automatisch viel weniger und es ist viel leichter mit dem aufhören.
Es gibt in der Apotheke Biozigaretten zu kaufen.