Was haltet ihr von "Ein-Euro-Jobs"?
Ich habe mal in einer Firma gearbeitet, in der es u.a. auch MAW-Stellen, also sog. Ein-Euro-Jobs gab.
Ich würde sagen so 20% von den Leuten waren der Meinung, okay, besser als gar kein Job.
Der Rest war nur am fluchen, sass den ganzen Tag herum, hat nicht gearbeitet, alles geklaut was nicht angenagelt war und hat schlechte Laune verbereitet.
Achja und knapp jeder fünfte ist nach ner Weile in psychiatrischer Behandlung gelandet (ich hätte nie gedacht, dass das so viele sind).
Dauernd wurden die Leute angelogen und bekamen falsche Versprechungungen ("Wir stellen Sie bald fest ein.." etc.). Eine Unmenge an Geld wurde für "Betreuer" ausgegeben (ein Sozialarbeiter der den ganzen Tag nutzlos rumsass, irgend so ne Tante die den Leuten zeigen sollte wie man Bewerbungen schreibt, aber selber kein Wort ohne Rechtschreibfehler schreiben konnte...)
Also unterm Strich, ich würde dieses ganze Hartz IV Zeugs einfach als riesige Steuergeldverschwendung und staatlich geförderte Desozialisierung bezeichnen.
Was haltet ihr davon, habt ihr da auch Erfahrungen?
@aprilscherz: Kannst du mir mal den Artikel nennen, laut dem das Grundgesetz Zwangsarbeit verbietet?
Ist dir bewusst, dass in allen deutschen Gefängissen - vom Strafvollzugsgesetz legitimiert - Zwangsarbeit betrieben wird?
Okay, da ihr alle mehr oder weniger der gleichen Meinung seid (ich seh es ja prinzipiell genau so), kann ich da nicht wirklich eine "beste Antwort" auswählen, ich lass daher abstimmen.
Danke an alle für die Beteiligung!