Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Gesellschaft & KulturSprachen · vor 1 Jahrzehnt

Aussprache des Wortes "EURO" in verschiedenen EU-Staaten?

Die Aussprache ist immer anders (England: "Juro" / Deutschland "oy-ro"

volle Punkte für der erster der alle EU-Staaten (mit Aussprachen) auflistet

ein Paar darfst du raten! (aber bitte dann "geraten" schreiben)

16 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Eiro [·ejro] lettisch

    Eora [·jU\Vÿpj] irish

    Euroh [·euroh] sami

    Euroo [·euro:] finnish

    Euro [øw·Ro:] daenisch

    [eu·rO] italianisch-spanisch- (nicht oeiro!!!! wir sagen E-URO!!)

    Euró [eu·ro:] ungarisch

    Euro [ø·Rop] franzoesich

    Evro [Ev·ro] svedisch

    Evró [Ev·ro] islaendisch

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ciao!

    Italiener sagen nicht Juro oder Öiro, sie sagen

    E-uro, also E und U getrennt

    (nicht OY, und Ö können sie gar nicht aussprechen)

    Quelle(n): habe in Italien gearbeitet
  • vor 1 Jahrzehnt

    also wir in österreich sagen auch euro...

    in spanien sagens e-uro also das e und u getrennt ausgesprochen. wie bei allem... was lustig zB bei di-esel klingt...

    Quelle(n): moi
  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ee Uhro -- sagen die deutschtürken un meinem gebiet --

    ich glaub griechischstämmige sagen das auch so

  • Lena
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    ungarn - öro

    rumänien euro genau so gelesen wie geschrieben nicht eu sonder getrent e und u

  • Chiara
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    italiener sagen auch juro ich glaube das das wort oiro sehr schwer auszusprechen ist ... aber in england heisst ja auch europa,,, juropa :)))

    türken sagen bestimmt öro löl

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die Italiener können unser "Oyro" nicht aussprechen, die sagen dann sowas wie "Öuiro" (schwer zu schreiben, klingt aber hammerhart; sie haben damit richtig Probleme und brechen sich fast die Zunge dabei *lol*).

    Die Schweizer sprechen es in etwa so aus:"dr' Oiroo" (wobei sie sowohl das Oi betonen als auch das hintere O, das sie dann etwas ziehen. Schweizer "singen" doch teilweise ihre Sprache etwas *lol*.

    Und die Franzosen sagen bestimmt "Öro" oder so (das R klingt dann wahrscheinlich eher wie CH in "Kuchen")

    :o).

  • vor 1 Jahrzehnt

    Brava Ingrid!

    Italiener sprechen "E-URO" aus! mit betonung auf "E".

    Ciao!

    Quelle(n): bin italienerin
  • vor 1 Jahrzehnt

    Die Aussprache in den Niederlanden ist "Öro" (der Laut "eu" wird immer wie "ö" ausgesprochen im Niederländischen).

    Quelle(n): Wohne in den Niederlanden.
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.