Herbert der Kuchenteig zum weiter geben?

Hallo, es gab in meiner Jugend einen Kuchteig, der wurde immer weiter gegeben. Kennt jemand das Rezept ? Würde ihn gerne wieder beleben :-)

2009-04-29T00:29:47Z

Ja, Hermann ist richtig

Schnuppi2009-04-29T01:26:58Z

Beste Antwort

ein Hermann Grundteig

Man loest 1/2 Paekchen Trockenhefe und 1 Eszloeffel Zucker in 1 Tasse lauwarmem Wasser und ruehrt 1 Tasse Weizenmehl unter. Diese Mischung laeszt man an einem warmen Ort 2 Tage gaeren. Die Masse jeden Tag umruehren. Danach stellt man diesen Grundteig fuer weitere 2 Tage in den Kuehlschrank. Dann gibt man 1 Tasse Wasser und 1 Tasse Mehl zu und stellt den Teig fuer weitere 6 Tage in den Kuehlschrank. Am insgesammt 10. Tag ist der Grundteig fertig. Diese Menge wird jetzt in 3 Teile geteilt.

2. Herrman fuettern:

Mit einem der Drittel verfaehrt man folgendermaszen: Dem Teigdrittel fuegt man 1 Tasse Milch, 1 Tasse Mehl und 1/2 Tasse Zucker zu. Diese Mischung gibt man in einer grossen Schuessel (wegen der Ausdehnung) in den Kuehlschrank (taeglich 1x umruehren!). Am 5. Tag gibt man wieder 1 Tasse Milch, 1 Tasse Mehl und 1/2 Tasse Zucker zu. Am 10. Tag teilt man diesen Teig wieder in 3 Teile. Einer wird zum Herrmannkuchen verarbeitet, einer dient dem naechsten Ansatz und einen Teil kann man mit der Anleitung verschenken.

3. Herrmann:
1/3 Teig
2 Eier
1 Tasse Zucker
2 Tassen Mehl
1/2 Tasse geschmolzene Butter
1/2 Tasse Oel
1 Paeckchen Backpulver
1/4 Tasse brauner Zucker

dazu kommen :
1 Teeloeffel Zimt

1 Tasse gehackte Nuesse
1 Tasse Rosinen

oder als Variante:
1 Tasse Kokos-Raspel
1 Tafel Zartbitterschokolade (gehackt)
1 Tasse Schwartau "Frutta-Mix" (= Citronat, Orangat, kand.Kirschen und Melonenstuecke)

Dies alles wird gut durchgeruehrt (keinen Mixer verwenden!) und in eine Kasten-Form gefuellt. Gebacken wird der Kuchen auf der unteren Schiene bei 180 Grad 45-60 Minuten. (am besten sticht man den Kuchen mit einem Holzspiess an. Kommt er feucht heraus, muss der Kuchen noch weiterbacken.)

Nochmal Herman

An dem Tag an dem du Herrmann bekommst (1. Tag) musst du ihn füttern mit:

einer Tasse Mehl einer halben Tasse Zucker einer Tasse Milch

Bewahre Herrmann in einem hohen, leicht abgedeckten Gefäß im Kühlschrank auf und rühre ihn jeden Morgen um, denn er will immer noch hinaus.

Füttere ihn am 5. Tag mit dem gleichen Mengen wie am 1. Tag. Am 10. Tag wird Herrmann gebacken!

Am Backtag :

Miß eine Tasse vom Herrmann fuer dich selbst und eine Tasse fuer einen Freund ab (dazu natuerlich den Brief) dann gib die verbleibenden 2 Tassen Herrmann in eine Schüssel und mische folgende Zutaten darunter:

zwei Eier, zwei Tassen Mehl
eine halbe Tasse Öl
ein guter Teeloeffel Backpulver
ein halber Teeloeffel Zimt
eine Tasse Rosinen
eine Tasse Zucker
eine Tasse Nüsse
evtl.Orangeade od. Succade.

Brigitte H2009-04-29T09:34:14Z

und von ursel das salatdressing!!! das brauche ich ganz dringend!!

Anonym2009-04-29T07:03:50Z

Frag Elvira das Kuchenblech.

waschi2009-04-29T06:52:22Z

Neiiin, geht das wieder los?

♣.pitsch-patsch.♣2009-04-29T06:48:29Z

Sein Name ist Hermann

http://www.kuchenteig.de/