Haben Killerspiele schuld?

Immer wieder geschehen Amokläufe aber warum passieren die?
Warum amcht man nicht was gegen Killerspielle wenn die schuld haben was alle ja sagen?

2009-03-28T02:02:31Z

@Peter K wusste ich noch nicht hast du dazu quellen?
@Scatt01 doch da gibt es auc solche fälle. in der usa hat ein jugendlciher seine eltern erschoßen da er kein halo 3 spieln durfte. in glaube japan war das hat eine frau einen mann angegriffen da er sie in wow betrogen hatte
@ornella du kannst sicher nicht in spielen das töten trainieren
@Elf Eimer finde man sollte sich nicht dem terror beugen, denn wie schon andere hier geschrieben haben wo fängt es an und wo endet das verbot?
@Pia K wo kommen kinder bitte leicht an echten waffen? komm nicht mit spielsachen, denn damit kannst du kein töten

xXxFreyaxXx2009-03-27T22:44:37Z

Beste Antwort

Kurz... Nein haben sie nicht!
Es gibt keine Killerspiele, denn man sagt ja auch nicht zu Hostel & Co. Killerfilme. Schon lange vor solchen Spielen gab es Schulmassaker, Anschläge und ähnliches. Spiele sowie Filme die eine gewisse Brutalität besitzen sind nicht ohne Grund ab 18 freigegeben. Die Menschheit ist grausam, brutal, sadistisch und pervers(und darum gibt es solche Spiele und Filme auch). Menschen töten und keine Spiele oder Waffen.
Die Spiele die bei Amokläufern gefunden wurden waren weder überaus brutal noch sonnst was.
Wenn jemand schuld hat sind das die Eltern, die Lehrer, die Waffengesetze und auch die Schüler wenn sie jemanden fertig machen und ausgrenzen.
Dank den Medien werden von den echten Gründen und Problemen abgelenkt. Man sollte sich fragen warum tun Menschen sowas? Und daran arbeiten das keiner sich gezwungen fühlt sowas zutun.

Mal ein Bespiel:
Du hast kaum Freunde und wirst in der Schule auch nur ausgegrenzt und von deinen Mitschüler deiner Meinung nach fertig gemacht. Deine Lehrer wollen oder können dir nicht helfen und schauen weg. Deine Eltern haben auch keien Zeit für dich und sehen nicht das es dir schlecht geht und das du große Probleme hast. Du bist allein und keiner ist für dich da. Langsam aber sicher ziehst du dich immer mehr zurück und hängst z.B. am Pc um dich abzureagieren.
Dann siehst du das Medienspektakel was Amokläufe verursachen und siehst wie diese Amokläufer von manchen im Netz gefriert werden. Du siehst die Gemeinsamkeiten zwischen dir und den Amokläufern und merkst das alle Menschen von ihnen angst haben.
Irgendwann dann macht es bei dir klick und da du schon lange mit deinen Leben abgeschlossen hast machst du auch sowas. Um den Menschen leid anzutun um nicht mehr der kleine schwache zu sein.
Wen du dann noch die Möglichkeit hast an Waffen zu kommen tust du es auch.
Die Spiele sind ein ganz kleiner Teil des Ganzen der keine große Bedeutung hat.
Selbst wenn man solche Spiele verbietet wird sich nichts ändern. Fast jedes Kind weiß heute wie man Filme und Spiele über das Internet bekommen kann und was verboten ist steigert nur das Interesse.

______________________________________________
Edit.
Was Peter K geschrieben hat stimmt so nicht!
Die US Army werben mit einem Egoshooter, denn sie selbst machen ließen. Das ist nur Marketing und nichts weiteres, denn solche Spiele sind sehr populär bei der Jugend.(Dies ist aber schon sehr alt und sollte jeden bekannt sein)
Das was du meinst ist auch nicht richtig BlueHase.
Der Junge hatte das Spiel noch nie gespielt und hatte auch starke Psychische Probleme. Das seine Eltern im das Spiel nicht gegeben haben mag der Auslöser sein, aber nicht der Grund. Das mit wow stimmt auch nicht. Das Spiel war Maple Story und die Frau hatte den Account ihres virtuellen Ehemannes gelöscht.
[Alles unter Quellen nachzulesen]

ornella2009-03-28T00:17:27Z

Sie haben einen negativen Einfluss auf den noch ungefestigten Geist junger Menschen , sprechen niedrigste Instinkte an , verführen bei manchen zur Nachahmung und sind wertlose Produktionen. Wozu brauchen wir Spiele, in denen am Computer das Töten trainiert wird ?
Das Verhalten der Menschheit ist in der Realität schon grausam genug. Man könnte statt dessen intelligente Inhalte für Spiele schaffen, die das geistige Niveau anheben. Ebenso in den Medien.

Scatt012009-03-28T00:14:42Z

Zuerst einmal gehört den Angehörigen der Opfer und den Überlebenden mein Mitgefühl.

Seit der Tat wird überall in den Medien über das Thema debattiert. Besonders die Politik überschlägt sich mal wieder. Waffen und gewaltbeinhaltende Computerspiele stehen - mal wieder - im Fokus der Aufmerksamkeit. Letztere haben dabei die schlechteren Karten, dank fehlender Lobby in den Parteien.

Computerspiele sind sicherlich kritisch zu betrachten. Gewalt nimmt einen ziemlich hohen Stellenwert darin ein. Allerdings hat sie den auch in anderen Medien. Meines Wissens hat noch kein Straftäter ein PC- oder Konsolenspiel als direktes Motiv für eine Straftat genommen, bei Filmen aber schon. So z. B. musste mal Naturall Born Killers dafür her halten, wenn mich mein Erinnerungsvermögen nicht trügt.

Spiele funktionieren in der Regel nach dem klassischem Gut gegen Böse Schema und es mangelt meist an tiefer gehenden Differenzierungen, aber das gilt auch schon für John-Wayne-Filme. Bedenklicher finde ich die allgemeine Tendenz in den Medien Gewalt und deren Folgen immer drastischer darzustellen. Bei Serien wie CSI oder Bones gibt es in der Hinsicht keine Tabus. Interessanterweise werden Geschlechtsmerkmale dagegen immer dezent ausgeblendet, aber das nur so nebenbei.

In Deutschland gelten, was die drastische Darstellung in Spielen betrifft, recht strenge Regeln. Internationale Spielehersteller müssen oft extra für den deutschen Markt entschärfte Versionen herausgeben, auch bei Spielen die erst ab 18 zugänglich sein sollten.

Die alles entscheidende Frage ist doch, ob Tim K. seine Tat begangen hätte, wenn er kein Counter Strike gespielt hätte oder nicht. Ich denke, dass es, wenn überhaupt, nur geringen Einfluß auf ihn hatte. Entscheidender ist, dass es vor ihm andere Leute gab, die Amok gelaufen sind und Blutbäder in Schulen angerichtet haben. Dazu kommt eine fatale Kombination an sozialen und psychischen Problemen, die er mit sich herum schleppte. Bei den meisten Extremtätern spielen Macht, Liebe und Fantasie eine entscheidene Rolle. Sehr vereinfacht ausgedrückt, er hat sich ungeliebt und verkannt gefühlt. Ich würde auf fehlende Anerkennung durch den Vater tippen, der auch Tims Erfolge beim Tischtennis nicht zu würdigen wusste. Dagegen erlebte er den Statusgewinn des Vaters durch die Mitgliedschaft im Schützenverein. Die Waffe dürfte Tim ein Gefühl der Macht gegeben haben, was recht oft bei Leuten passiert, die sich unterbewertet fühlen. Mir fällt da aus dem Balkankrieg ein relativ junger bosnischer Serbe ein, der vor dem Krieg Buchhalter war und nun Anführer eines Heckenschützentrupps war, der in Sarajewo skrupellos Zivilisten aus dem Hinterhalt erschoss.

Es dürften sich gewisse Allmachtsfantasien bei Tim entwickelt haben, in denen er es der Welt "mal richtig zeigen" kann, wer er ist. Über CS dürfte er versucht haben diese Fantasien zu befriedigen, aber im normale Spielmodus wird er das kaum geschafft haben, immerhin spielen dort viele Leute mehr oder weniger fair gegeneinander und es gibt immer welche, die besser sind.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass er Mädchen als bevorzugte Opfer gewählt hat. Außerdem hat man Bondage-Material auf seinem PC gefunden. Das deutet darauf hin, dass er sich generell gegenüber Mädchen im Nachteil sah oder anerzogen bekam, dass Mädchen weniger wert sind.

Die Ursachen für den den Amoklauf des Tim K. liegen also in den 17 Lebensjahren des Jungen verborgen und nicht auf seiner Festplatte.

Piznelke2009-03-27T23:53:59Z

Au ja lass uns alle Killerspiele verbieten, konsequenter weise dann auch alle Nachrichtenmagazine, alle Spielfilme in denen Sxxscenen und und Schießereien zu sehen sind, und nicht zu vergessen das gesamte Internet.

Und dann?

Es kommen immer mehrere Faktoren in einem solchen Fall zusammen.
In erster Linie sollte die Berichterstattung solcher Fälle überdacht werden.

Ich bin mir sicher das einiger dieser Täter es der ganzen Welt einmal in ihrem Leben zeigen wollen, und durch die Medien wird diesen Menschen eine Plattform geboten.

Nicht falsch verstehen, es soll schon über solche Taten berichtet werden, aber nur in der Form das es eine Meldung darüber gibt und das der Täter verhaftet wurde oder tot ist ( wie auch immer )


Gruß Piznelke

ladyspace20022009-03-27T23:45:42Z

Irgendetwas muss doch immer Schuld sein. So erklären sich eben die "Experten" gerne solche Sachen mit Dingen die sie selber nicht kennen. Und da viele Angst vor dem haben, was sie selber nicht kennen sind es eben immer die "Killerspiele".
Aber wenn es daran läge, müssten viel mehr Menschen Amok laufen denn ein sehr großer Teil der jungen Menschen spielt halt so etwas.
Das ist die allgemeine Erklärung wenn so etwas passiert.
Aber was ist wenn wieder mal ein Vater ( oder eine Mutter ) seine Familie tötet und am Ende sich selber?
Dann werden ihm oder ihr plötzlich tiefergehende Gründe unterstellt obwohl auch mit einer einer Schusswaffe vorgegangen wurde, nur weil diese Leute älter sind und nicht mehr in das Alter der Killerspiele fallen.
Natürlich wird es auch ein anderer Grund gewesen sein, allerdings auch bei denen, die angeblich durch die Spiele druchgedreht sind.
Aber wie schon gesagt - die Leute suchen eben gerne die Fehler woanders und nicht bei sich selber und der Gesellschaft.

Weitere Antworten anzeigen (10)