Ist es für manche wirklich ein Problem, die kyrillische (russische) Schrift zu lernen?
Gerade vorhin hat jemand behauptet, Russisch sei u.a. wegen der andern Schrift so schwierig. Ich schätze mal, dass ich da ca. 5 Stunden gebraucht habe um die zu lernen. Halte mich aber nicht für ein Genie und finde z.B. die russische Grammatik ziemlich schwer.
Aber hier geht es nur um die Schrift: haben damit wirklich manche große Probleme?
2008-11-28T14:18:21Z
@Mutter Schagalla hier lernt man die Schrift ja meistens als Erwachsener. Vielleicht liegts daran?
Anonym2008-11-29T09:34:52Z
Beste Antwort
Finde ich nicht. Ich hab sie innerhalb von zwei Wochen gelernt. Kyrillisch ist ja nicht Chinesisch, viele Buchstaben sind ähnlich oder gleich.
Es ist nicht schwer, die kyrillischen Schriftzeichen zu erlernen. Ich bevorzuge allerdings die Druckschrift gegenüber dem Kursiv, denn in letzterer Schriftform kann man leicht die Buchstaben miteinander verwechseln, da sie so ähnlich aussehen.
Mir ist das Erlernen der kyrillischen Schrift überhaupt nicht schwer gefallen. Ich war damals 17 Jahre alt und hatte einen VHS-Kurs belegt. Nach ganz wenigen Wochenn musste ich aus dem Kurs aussteigen, weil ich an einer anderen Abendschule einen für mich wichtigeren Kurs belegt hatte, der am gleichen Wochentag stattfand. Meine gerade neu erworbenen Kenntnisse der kyrillischen Druck- und Schreibschrift reichten aus, um ohne weitere Anleitung einen guten Teil der russischen Lektionen aus meinem Lehrbuch allein zu bewältigen. Ich habe nie Gelegenheit gehabt, meine geringen Kenntnisse praktisch anzuwenden und/oder auszubauen und daher natürlich einige Buchstaben der Schreibschrift wie auch die meisten Vokabeln und das wenige an Grammatik, das ich einmal konnte, vergessen. Die Druckschrift kann ich aber heute, mit 64 Jahren, noch mühelos lesen und schreiben.
Als erstes alles ist schwierig wenn man es nicht kennt und nicht weist. Mit bisschen Ãbung und Interesse kann mal alles lernen. Natürlich es spielt auch die Begabung zur Sprachen eine Rolle. Kurz zusammengefasst würde ich sagen, dass nur Schrift kennenzulernen (nicht lernen), kann man auf jeden Fall in paar Studen das schaffen. Ausserdem russich find ich ja gar nicht so schwer. Haben Sie mal mit arabisch zusammengesetzt? Da reichen bestimmt paar Stunden nicht, um mit Buchstaben Wörter bilden zu können.