Warum darf Scientology in Deutschland keine Kirche sein und die Katholiken schon?

Ich seh da irgendwie kein Pro oder Kontra welches nur bei einem von beiden vorhanden wäre.

Ihr?

2008-10-28T15:26:54Z

@Milay
Wow. Wikipedia...Hm... interessant.
Die Seite ist ja echt toll. Was da für Sachen stehen. Da findet man ja echt alles oder?

2008-10-29T00:34:19Z

@Ruth S
Du wirst dich wundern, aber das hab ich. Ich bin generell äußerst aufgeklärt über die Themen die ich anschneide.
Warum glauben manche Pappnasen immer, dass andere ihre Hausaufgaben nicht gemacht hätten, bloß weil man selber keine Ahnung hat?

2008-10-29T00:53:58Z

@Wolkensegler
Ist Scientology in sozialen Bereichen gemeinnützig engagiert ? Ja

Betreibt Scientology Seelsorge ? Ja, darauf basiert der ganze Verein.

Ist Scientology eine Religion? Da es keine festgelegte Definition gibt: Ja, wenn es sich so nennen will.

Hat Scientology die jetzige bürgerliche Gesellschaft mit begründet so wie die Christen dies in den vergangenen Jahrhunderten getan haben ? Nein. Na und? Sind nur Glaubensrichtungen anerkannt, die schon immer hier waren oder was?

Hat Scientology Moralvorstellungen, die einer bürgerlichen Gesellschaft nützen?
Ansichtssache.

Gibt es wenigstens einen, irgendeinen deutschen Scientologen, dessen Leben und Werk beispielhaft wäre über die Grenzen seines "Vereins" hinaus ?
Wenn es über die Grenze hinausgeht interessiert es schon nicht mehr. Außerdem verheimlicht man als prominenter Deutscher selbstverständlich seine Mitgliedschaft.

Ich find Scientology nicht besonders toll, ich nenne nur Fakten und sehe es wertfrei.

Anonym2008-10-28T09:00:43Z

Beste Antwort

Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Anonym2008-10-29T05:43:22Z

Weil die katholische Kirche das Abendland hervorgebracht hat.

Ruth S2008-10-28T23:38:32Z

Einmal selbst sehen, ist besser als 1000 mal hören.

Melde Dich einfach mal bei Scientology zum Kurs an?

Hast Du die Schneid, die Aufrichtigkeit?

Nach diesem Lernvorgang, kannst Du Dir Deine Frage kompetent
selbst beantworten.

Küchenfee2008-10-28T13:01:56Z

Naja, es gibt ja eine Menge religiöse Vereinigungen, die in Deutschland nicht den Status "Körperschaft des Öffentlichen Rechts" genießen, die Zeugen Jehovas z. B. wurden erst vor ein paar Jahren nach langem Rechtsstreit anerkannt.
Man unterscheidet geborene Körperschaften, die den Status schon bei Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung innehatten, und gekorene, denen er später verliehen wurde. Nicht nur die evangelischen Landeskirchen und römisch-katholische Bistümer sind solche Körperschaften des öffentlichen Rechts, sondern auch zahlreiche kleinere Religionsgemeinschaften und sogar areligiöse Weltanschauungsvereinigungen. Beispiele sind die Altkatholische Kirche, die Christengemeinschaft, zahlreiche evangelische Freikirchen, die Neuapostolische Kirche, die Zeugen Jehovas, die Israelitischen Kultusgemeinden, die Christian Science, aber auch Weltanschauungsgemeinschaften wie der Bund für Geistesfreiheit Bayern oder die Freireligiöse Landesgemeinde Pfalz.
Tja, von daher.... spricht nichts dagegen, auch anderen den Status zu "erküren", wenn schon der "Bund für Geistesfreiheit Bayern" (die Atheisten sind) ihn innehat, oder?

erhardgr2008-10-28T12:02:50Z

"Kirche" kommt von griech. (ekklesia) kyriaké = Gemeinde des Herrn. Mit dem Kyrios ("Herr") ist Gott bzw. Jesus Christus gemeint.
Folglich ist "Kirche" eine Bezeichnung, die nur für christliche Gemeinschaften sinnvoll, ja möglich ist.

Nach eigener Aussage ist Scientology eine Religion auf der Grundlage des Buddhismus. (Ob das den Buddhisten recht ist, ist eine andere Frage.)

Kirche und Religion ist nicht dasselbe. Religion ist der weitaus weitere Begriff.
Die Frage ist also, ob Scienology, wie sie vorgibt, eine Religion ist.

Weitere Antworten anzeigen (9)