Zeitarbeit oder Leiharbeitsfirma?
würde gerne eure meinung dazu hören was ihr von solchen Firmen hält
würde gerne eure meinung dazu hören was ihr von solchen Firmen hält
Anonym
Beste Antwort
Ich denke stets negativ über solche Firmen, weil ich damit auch nur negative Erfahrungen gemacht habe. Zum einen setzen diese konkret-formulierte Stellenausschreibungen in online Portale oder Zeitungen, die SO gar nicht existieren. Nach Bewerbung rufen sie dich an und fragen nach, wie DU DIR DAS DENN SO vorgestellt hast und hinterher kommt nichts mehr raus. Es erfolgen lediglich Anrufe im Abstand von 3 Monaten immer verbunden mit Versprechungen. Mittlerweile spießen solche Betrügerbuden wie Pilze aus dem Boden. Ich vermute mal ganz stark, dass diese die Adressen für viel Geld mit zusätzlichen Daten verkaufen. Für mich hat man nie konkrete Angebote finden können (angeblich) obwohl ich Abitur habe (und damit möchte ich nicht angeben, sondern lediglich darauf hinweisen, dass die AG ja immer von so angeblich schlecht ausgebildeten Mitarbeitern sprechen!), zwei Berufe mit Note sehr gut abgeschlossen habe; zwei Fremdsprachen fliessend spreche und zig EDV Zusatzqualifikationen sowie 15 Jahre durchgängige Berufserfahrung in einem Unternehmen besitze. Ich wäre sogar bereit gewesen für 1500 brutto (!) 42 Std. zu arbeiten und trotzdem fanden solche Firmen angeblich keine Arbeitsangebote für mich. Mein Fazit: Diese Buden betrügen sowohl Arbeitssuchende als auch Arbeitgeber und sind für die Gesamtwirtschaft höchstschädlich. In Deutschland gibt es, gesamt gesehen, sehr qualifizierte Arbeitnehmer, die Arbeit suchen, ob Jung ODER alt. Es sind die Betrügerbuden und die staatlichen Behörden, die deren weitere Arbeitslosigkeit fördern, indem sie diese aus altersdiskriminierenden Gründen oder aus Gründen der nicht genügenden Altersreife (sprich: das entgegengesetzte!) nicht eingestellt werden. Leider segnet DAS ALLES die Bundesagentur für Arbeit ab. Desweiteren verdient die Bundesregierung mit ihren Steuereintreibern an den dicken Abfindungen, die Firmen, die Rekordgewinne erzielen und massiv Personal abbauen, mit, auch deswegen erfolgt kein Eingreifen. Langfristig wird sich diese Haltung der Regierung als tödlich auswirken; und zwar in jeder Hinsicht.
Anonym
Zeitarbeit und Leiharbeit ist doch das gleich und was ich davon halte:
NICHTS!
Es sind die reinsten Sklavenhändler, die ihre Sklaven für Hungerlöhne schuften lassen und die Politik verhält sich denen gegenüber wie die drei Affen: Blind, taub und stumm.
Schwupdewupp
Deutsche Zeitarbeitsfirmen sind nichts weiter als Moderner Sklavenhandel. Man muss Arbeiten wie doof, wird in den Firmen stellenweise Behandelt wie dreck und bekommt ne Aufwandsentschädigung als Lohn. Wenn die Firmen keine Arbeit haben wird man von heut auf Morgen gefeuert und das obwohl in den Verträgen Etwas von Weiterbeschäftigung mit entlohnung durch Ãberstunden abbau oder Minusstunden aufbau steht. Ausserdem ist die Zahlungsmoral der zeitarbeitsfirmen in Deutschland nicht grade die beste.
In den Niederlanden ist das ganze ein bissel anders.. dort wird man nicht gleich gekündigt, wenn es keine Arbeit gibt ausserdem zielen die Firmen darauf, das man in ein Festes Arbeitsverhälltniss kommt. Die Firmen in den Niederlanden suchen fieberhaft nach Arbeit für ihre Leute und Kommunizieren untereinander mit anderen Zeitarbeitsfirmen um die leute in Arbeit zu bekommen. Der Lohn kommt Wöchentlich auf Konto und ist verglichen mit dem was man in Deutschland bekommt sehr gut.