Muss ich als '' Hartz 4 Empfänger '' die Kontogebühren bezahlen?
Bin bei der Deutschen Bank und bezahle jede 3 Monate fast 14 Euro Gebühren.
Aber hab heute von meiner Freundin gehört dass sie nichts bezahlen muss da sie auch Hartz4 Empfänger ist!
Bin bei der Deutschen Bank und bezahle jede 3 Monate fast 14 Euro Gebühren.
Aber hab heute von meiner Freundin gehört dass sie nichts bezahlen muss da sie auch Hartz4 Empfänger ist!
Anonym
Beste Antwort
Natürlich muss man sie selber bezahlen. Das zahlt die ARGE nicht.
Es gibt diverse Banken, die ein kostenloses Konto anbieten bzw. zumindest ein günstigeres. Informiere dich einfach mal. Bei einigen Banken benötigt man aber für ein kostenloses Konto einen Mindesteingang an Gehalt, aber es gibt auch Banken wo man das nicht braucht.
schnubbl
Was soll dir den noch alles geschenkt werden nur weil du nicht arbeiten gehst?
Und wer sagt dir, dass zu einer Bank sollst, die mit die höchsten Kontoführungsgebühren hat...
Nasenbaer 2708
14 Euro? Das ist ja ganz schön abgebrüht von deiner Bank,ich brauche keinen Cent bei der Hamburger Haspa zu zahlen, mir wird Harz 4 vom Arbeitsamt auch überwiesen.Suche dir eine andere Bank.
Anonym
Na hör mal, Herr Ackermann (der "Boss" vom Laden) muss doch seine ganzen Villen, den Schmuck seiner Frau und das Benzin für seine Autos auch irgendwie aufbringen, also braucht er deine Kohle.
Aber wie wäre es mit einem Bankwechsel. Die Norisbank bietet ein kostenlose Girokonto ohne wenn und aber an. Sogar an Leute mit wenig Geld und/oder Schufaprobleme.
Aber groÃe Hoffnung, dass die Bank dir als ALG2 Empfänger als Gnadenakt die Gebühren erlässt, habe ich nicht.
Die Norisbank gehört zur cashgroup wie u. a. die Deutsche Bank, du kannst also gebührenfrei Bargeld dort abheben.
raikko
die meisten banken haben keine kontogebühren mehr. sprich mit deiner bank ob sie die gebühren erlassen