Akkupunktur von Krankenkasse bezahlt?

Bezahlt die Krankenkasse (TK) die Akkupunktur bei Migränepatienten, die seit 18 Jahren darunter leiden? Wenn nicht, was kostet sowas etwa? Was muss derjenige nachweisen? Hat jemand Erfahrung damit? Danke

Nasusgerman2008-05-18T09:41:50Z

Beste Antwort

Akupunktur wird von den Kassen nur für Kniegelenke und Lendenwirbelsäule übernommen.
Du müßtest mit Deinem Arzt sprechen, der die Akupunktur bei Dir machen will, manchmal gibt es Möglichkeiten ...
(zwing mich bitte nicht, weiter aus dem Nähkästchen zu plaudern - wenn, dann wird der Arzt Dich beraten).

Die Privatkosten sind sehr unterschiedlich. Da würde ich mir wirklich Kostenangebote einholen.
Ein Tip von mir, versuch es doch erst einmal mit Alternativmedizin z. B. über Heilpraktiker - manche machen übrigens auch Akupunktur oder Neuraltherapie!!!

Viel Erfolg und gute Besserung!

Anonym2008-05-16T12:48:31Z

die tk übernimmt die leistungen für akupunktur nur zur behandlung von "chronischen Schmerzen der Lendenwirbelsäule oder chronischen Knieschmerzen durch Gonarthrose", was für migränepatientien heisst, dass sie selbst zahlen müssen.

cx

Gnurpel2008-05-16T12:45:27Z

Grundsätzlich werden die Kosten von den Kassen nicht übernommen. Und die Gebühren für eine Akkupunktur sind überall verschieden. Erkundige dich beim Facharzt. Und ein Anruf bei deiner Krankenkasse könnte auch nicht schaden. Vielleicht kannst du ja einen Kompromiss aushandeln.

Anonym2008-05-16T12:42:24Z

Bei der Barmer gibt es eine Zusatzversicherung für ca. 14€. Diese beinhaltet Heilpraktikerbesuche, die zum größten Teil übernommen werden.

http://www.barmer.de/barmer/web/Portale/Versichertenportal/Leistungen_20und_20Beitr_C3_A4ge/Zusatzversicherung/Ambulanter_20Zusatzschutz/Ambulanter_20ZusatzschutzCID__31984.html

Was ich zusätzlich empfehlen kann (muss jedoch privat gezahlt werden) ist eine Fußreflexzonentherapie.
Diese wirkt Wunder, einfach mal erkundigen.
Allerdings darauf achten, dass es keine "Wellness" Behandlung ist, sondern eine richtige Therapie (u.a. auch Heilpraktiker)