Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Akkupunktur von Krankenkasse bezahlt?
Bezahlt die Krankenkasse (TK) die Akkupunktur bei Migränepatienten, die seit 18 Jahren darunter leiden? Wenn nicht, was kostet sowas etwa? Was muss derjenige nachweisen? Hat jemand Erfahrung damit? Danke
4 Antworten
- NasusgermanLv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Akupunktur wird von den Kassen nur für Kniegelenke und Lendenwirbelsäule übernommen.
Du müßtest mit Deinem Arzt sprechen, der die Akupunktur bei Dir machen will, manchmal gibt es Möglichkeiten ...
(zwing mich bitte nicht, weiter aus dem Nähkästchen zu plaudern - wenn, dann wird der Arzt Dich beraten).
Die Privatkosten sind sehr unterschiedlich. Da würde ich mir wirklich Kostenangebote einholen.
Ein Tip von mir, versuch es doch erst einmal mit Alternativmedizin z. B. über Heilpraktiker - manche machen übrigens auch Akupunktur oder Neuraltherapie!!!
Viel Erfolg und gute Besserung!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
die tk übernimmt die leistungen für akupunktur nur zur behandlung von "chronischen Schmerzen der Lendenwirbelsäule oder chronischen Knieschmerzen durch Gonarthrose", was für migränepatientien heisst, dass sie selbst zahlen müssen.
cx
- GnurpelLv 7vor 1 Jahrzehnt
Grundsätzlich werden die Kosten von den Kassen nicht übernommen. Und die Gebühren für eine Akkupunktur sind überall verschieden. Erkundige dich beim Facharzt. Und ein Anruf bei deiner Krankenkasse könnte auch nicht schaden. Vielleicht kannst du ja einen Kompromiss aushandeln.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Bei der Barmer gibt es eine Zusatzversicherung für ca. 14€. Diese beinhaltet Heilpraktikerbesuche, die zum gröÃten Teil übernommen werden.
http://www.barmer.de/barmer/web/Portale/Versichert...
Was ich zusätzlich empfehlen kann (muss jedoch privat gezahlt werden) ist eine FuÃreflexzonentherapie.
Diese wirkt Wunder, einfach mal erkundigen.
Allerdings darauf achten, dass es keine "Wellness" Behandlung ist, sondern eine richtige Therapie (u.a. auch Heilpraktiker)