Ausbildung zum Arzt, Facharzt und wie wird man Dr. med oder gar Prof. Dr.med?
Da scheint es ja viel verschiedene Ansichten zu geben und ebenso viele falsche Ansichten. Bin jetzt mal gespannt wer es weiß! Also Abitur und dann …
Ich müsste zwischen 2 guten Antworten entscheiden, das überlasse ich dann der Community. Die Feinheiten des Medizinstudiums will ich jetzt nicht erläutern. Aber vollkommen richtig, nach 6 Jahren Medizinstudium inkl. einem Praktischem Jahr und 2 Staatsexamen kann man die Approbation beantragen. Nach Erteilung der Approbation (Berufserlaubnis) ist man Assistenzarzt (bzw. Arzt mit Berufserlaubnis). Der Facharzt dauert in der Regel 5 Jahre und danach ist man entweder Kardiologe, Allgemeinmediziner (Facharzt für Allgemeinmedizin), Internist, Kinderarzt … Den Doktortitel erlangt man nach dem Studium, kann aber die Doktorarbeit schon im Studium abschließen d.h. nach erfolgreichem Abschluss des Studiums ist man Dr.med. . Wenn man fleißig publiziert kann man PD (privat Dozent) werden und im Anschluss nach einer Habilitation kann man als Professor an einer Hochschule ernannte werden.