Sind wir Deutsche zu blöd um zu lernen, oder warum wählen wir immer die gleichen Volks(ver)treter?
Langsam glaube ich, daß das alles geziehlt ist. das Volk zu verblöden: Die sogenannte Sonntagsfrage im ZDF, die dämlichen US-Serien, und das "heile Welt" Geschwafle unserer Medien-Marionetten (damit die Einschaltquote stimmt). SIND WIR ALLE SCHON SO BLÖD ? oder MÜSSEN wir da kaufen?
Helgale2008-01-29T10:00:08Z
Beste Antwort
Es liegt alles an den Wählern. Jeder hat das Recht die Partei zu wählen, die er will. Leider gehen nicht alle hin. Die meckern nur. 35 % blieben zu Hause. Das wäre bei der 5 % Klausel 7 x eine andere Partei dazu in unserer Wählerlandschaft. Ein frischer Wind kann doch nicht schaden.
Wo leben Menschen in der Welt ihre ureigene Eigenver a n t w o r t ung?
Wieso wollen Menschen allerdings selbst Essen & Trinken?
Wieso legen Politiker keinen Wert auf eine einforderbare Wahlpflicht?
Alles ist wie bei der Zubereitung eines guten Essens, werden lauter gute Sachen kenntnisreich in ein Essen gegeben? Wie kann es da nur schmecken?
Solange listige Schlaumeier ein gewissen Stimmvieh locker manipulieren kann, was soll denn sonst rauskommen?
Wer kann für mich arbeiten? Wer kann für mich sparen und haushalten?
Wieso kann ich dann träumen, dass Politiker für mich Wohlstand schaffen?
Politiker handeln wie Pferde vor der Kutsche. Werden Pferde nicht kenntnisreich gefordert und geführt, trödeln sie bloß vor der Kutsche - oder bleiben einfach stehen? Poltiker machen nur das Allerallernotwendigste, um dann wieder gewählt zu werden.
Dann leuchten wir mal aus: Welche Parteien werden großzügig vom Kapital gesponsert?
Heißt es, wessen Brot ich esse, dessen Lied ich singe?
Unsere Vorfahren haben für ihr Wahlrecht gekämpft. Heute gehen 30% bis 40% einfach aus Faulheit nicht hin. Das finde ich DUMM! Das Parteienangebot ist breit. Dass auch neue Ideen sich durchsetzen können, sieht man an den Grünen und den Linken. Jeder sollte eine Partei im Angebot finden können, die er wählen kann. Wer gar nichts findet, kann meinetwegen den Wahlschein durchstreichen als Ausdruck seines Mißfallens. Ich wäre für eine Wahlpflicht!
Fast alle nölen rum, aber keiner tut was, um es zu ändern. Gut, da fass ich mich auch an meine eigene Nase. Vielleicht wäre ein Wahlbykott mal ganz gut.